Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erfolg nach unserer Enthüllung: EDEKA nimmt Qualeier aus dem Sortiment!

edeka

Vor ein paar Tagen haben wir Bildmaterial veröffentlicht, das zeigt, wie Hühner für die EDEKA-Edelmarke „Unsere Heimat" gehalten werden. Auf der konzerneigenen Website sieht man glückliche Hühner im grünen Gras, Bauern, die sich um ihre „geliebten" Tiere kümmern. Zudem versichert EDEKA, dass man bei den Lieferanten ganz genau hinschaut. Doch wie genau schaut EDEKA wirklich hin?

Unser Recherche-Team hat ganz genau hingeschaut und hat sich nachts in drei Betriebe, die für EDEKA „Unsere Heimat" produzieren, reingeschlichen. Leicht war es nicht, denn die Betreiber wollen nicht, dass jemand hinter die Fassade schaut. Von der heilen Website-Idylle war in den Hallen nichts zu sehen, ganz im Gegenteil. Die Hühner müssen dichtgedrängt stehen...

Weiterlesen

Internationale Klima-Aktionskonferenz 10.-12.April 2015 in Köln

Kamp oben

"Um die von der Wissenschaft gesetzten Ziele (der Treibhausgasreduktion) zu erreichen, müssen einige der gewinnträchtigsten Konzerne des Planeten gezwungen werden, auf künftige Erträge in Billionenhöhe zu verzichten und den Großteil der nachgewiesenen
fossilen Brennstoffe im Boden lassen." - Naomi Klein, „Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima"

Dieses von der kanadischen Autorin der globalisierungskritischen Bewegung formulierte Ziel ist keine Maximalforderung. Es ist das Minimalziel, an dem kein Weg vorbeiführt, wenn ein Leben in Würde für alle Menschen auf diesem Planeten weiterhin realisierbar bleiben soll. Dabei drängt sich die Frage auf, wie dieses ambitionierte Minimalziel zu erreichen ist. Genau darum geht es beider...

Weiterlesen

„Mama, ein Wau-wau!“ Eine ganz besondere Beziehung zwischen Tier und Kleinkind

Logo TASSO RGB neu

Die Liebe zu Tieren ist wohl allen Kindern in die Wiege gelegt. Meist gehören ein lautes „Wau-wau" oder ein langgezogenes „Miau" zu den ersten Wörtern, die ein Kind freudig vor sich hinplappert.

Schnell wächst in vielen Kinderherzen der Wunsch nach einem eigenen Haustier. Eltern scheuen jedoch so manches Mal den Weg ins Tierheim. Relativ unkompliziert können sie sich jedoch vom heimischen Sofa aus im Online-Tierheim shelta von TASSO über ihr Wunschtier vorab informieren.

Die ganze Familie kann von einem Leben mit einem Haustier profitieren. Verschiedene Untersuchungen führen eine besonders positive kindliche Entwicklung auf das Zusammenleben mit Tieren zurück: So fallen diese Kinder im Vergleich zu Altersgenossen ohne Haustiere weniger...

Weiterlesen

Tierquälerei aufgedeckt: So leiden Hühner für die EDEKA-Marke „Unsere Heimat“

edeka huehner

Jetzt kurz vor Ostern sind wir der Frage nachgegangen: Wie werden eigentlich die Hühner für die EDEKA-Edelmarke „Unsere Heimat“ gehalten? Auf der konzerneigenen Website sieht man glückliche Hühner im grünen Gras, Bauern, die sich um ihre „geliebten“ Tiere kümmern. Zudem versichert EDEKA, dass man bei den Lieferanten ganz genau hinschaut. Doch wie genau schaut EDEKA wirklich hin?

Unser Recherche-Team hat ganz genau hingeschaut und hat sich nachts in drei Betriebe, die für EDEKA „Unsere Heimat“ produzieren, reingeschlichen. Leicht war es nicht, denn die Betreiber wollen nicht, dass jemand hinter die Fassade schaut. Von der heilen Website-Idylle war in den Hallen nichts zu sehen, ganz im Gegenteil. Die Hühner müssen dichtgedrängt stehen...

Weiterlesen

Kabinettsbeschluss zu Fracking - Fracking-Gesetzesentwurf ist nicht mehrheitsfähig

umwelt

München, 01. April 2015 – Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett die umstrittenen Fracking-Gesetzesentwürfe verabschiedet. Die Kernforderungen von Umweltverbänden, Kirche und Bürgerinitiativen finden sich jedoch nach wie vor nicht in dem geplanten Gesetzesrahmen.

„Es ist paradox: Die Bundesregierung erlaubt Fracking generell, obwohl sie selbst festgestellt hat und öffentlich kommuniziert, dass die umstrittene Fördertechnik weder einen Beitrag zum Klimaschutz noch zu unserer...

Weiterlesen

"FRÜHLINGSERWACHEN in der KANTINE" Danke für ein schönes Fest!

kantine frühlingsfest

DIE KANTINE möchte sich bei allen bedanken, die das Fest FRÜHLINGSERWACHEN vom 22. März 2015 ermöglicht haben!

Die Unterstützung war wieder überwältigend!

An die 1.000 Menschen besuchten die Kantine an diesem Sonntagnachmittag.
Das lag sicher nicht nur an unserem abwechslungsreichen, attraktiven Programm oder an der Werbung über Presse, Plakatierung und die vielen Multiplikatoren.
Als „Veranstaltungsprofis" wissen wir, dass man eine derartige Resonanz nur dann hat,
wenn ein Thema...

Weiterlesen