Zum Hauptinhalt springen

Bücherboten für Büchereien

VoluNation20Logo

Wer es nicht mehr in die Bücherei schafft, kann in vielen Großstädten einen ehrenamtlichen Bücherboten bestellen. Interesse an diesem Service zeigen jetzt auch die Kommunen. 2014 haben zahlreiche kleinere Städte und Gemeinden einen Bücher-Lieferdienst ins Leben gerufen, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit.
 
Besonders viele Bücherboten engagieren sich aktuell in den Hamburger Bibliotheken. Rund 170 Freiwillige versorgen hier bereits seit mehreren Jahren ihre Leser. In Städten wie z.B. Dresden gibt es derzeit 85, in Chemnitz 11 und in Bielefeld 10 Bücherboten. Seit vergangenem Jahr bringen Bücherboten u.a. in den niedersächsischen Orten Norden und Seevetal sowie Dossenheim in Baden-Württemberg...

Weiterlesen

31.01.2015 Kölner helfen - Benefizkonzert zu Gunsten der Flüchtlinge aus Syrien und Nordirak

benefizkonzert

Wir freuen uns, euch zu unserem Benefizkonzert am 31.01.2015 in der Aula der Gesamtschule Rodenkirchen einladen zu dürfen.. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Einlass 17:00 Uhr..

Durch den Abend wird der bekannte Kölner Kabarettist Fatih Çevikkollu führen. Für Stimmung sorgen musikalische Beiträge von Mehmet Akbas und Band, Rolly Brings, Miljö und Microphone-Mafia.

Die Einnahmen aus dem Konzert kommen vollständig und zeitnah den Flüchtlingen aus Syrien und dem Nordirak zu Gute.

Wir freuen uns auf viele Unterstützer, Eure Initiative Kölner Helfen

Samstag, 31.01.2015
Beginn:17.30 Uhr, Einlass ab 17 Uhr
Tickets: 10,- € im Vorverkauf, 13,- € Abendkasse

Gesamtschule Rodenkirchen
Sürther Strasse 101
50999 Köln

Anfahrt ab Köln Hbf mit der...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "ERFOLG – Amazon listet Tierqual-Kaninchenkäfig aus"

ausgelistet

Uns wurde kürzlich ein alles andere als artgerechter Drahtkäfig für Kaninchen mit Spaltenboden gemeldet. Der Käfig wurde durch einen Drittanbieter auf der Amazon-Plattform angeboten. Unser Team war sich schnell einig, dass dieses Verkaufsangebot absolut nichts mit einer tiergerechten Kaninchenhaltung zu tun hat. In der Beschreibung stand: "Dieser extragroße Kaninchenkäfig aus Metall bietet Ihren Tieren ein schönes und geräumiges Zuhause." Die Aussage ist eigentlich kaum zu fassen, es handelte sich hier aber leider nicht um Satire.

Wir haben uns schnellstmöglich an den Verkäufer gewandt und um eine Stellungnahme und um einen Verkaufsstopp gebeten. Außerdem haben wir unsere Aktivisten und UnterstützerInnen gebeten, sich ebenfalls an den...

Weiterlesen

Leben retten von Mund zu Schnauze - Was tun beim Autounfall mit einem Tier

lou1gr

TASSO - Der Winter birgt durch Matsch, Schnee und Glätte auf den Straßen sowie eine oft schlechte Sicht ein erhöhtes Verkehrsunfallrisiko. Auch unsere Haustiere können so in lebensgefährliche Situationen geraten und benötigen Erste Hilfe. In diesem Fall ist schnelles Handeln gefragt – vor allem aber Ruhe bewahren.

Zuerst müssen Atmung und Herzschlag überprüft werden. Ist trotz freier Atemwege keine Atmung erkennbar, muss das Tier künstlich beatmet werden. Das heißt: einatmen und dem Tier die Luft pro Minute zehn Mal durch seine Nase zuführen, bis sich der Brustkorb hebt. Bei ausgesetztem Herzschlag braucht das Tier eine Herzmassage. Auf einem festen Untergrund gelagert und auf seine rechte Körperseite gelegt, wird 100 Mal pro Minute Druck...

Weiterlesen

Länder- und Verbändeanhörung zum geplanten Fracking-Gesetz

umweltinstitut muenchen

Umweltinstitut: Gesetzesentwürfe zu Fracking bieten keinen ausreichenden Schutz München, 22. Januar 2015 – Im Rahmen der Länder- und Verbändeanhörung über die vorläufigen Gesetzesentwürfe zur Regelung von Fracking hat das Umweltinstitut heute seine Stellungnahme eingereicht. Der Verein kritisiert, dass durch die geplanten Regelungen Schiefergasfracking in Deutschland erlaubt werden soll – entgegen der Ankündigungen der Großen Koalition. Noch bis zum 23. Januar 2015 haben Länder und Verbände die...

Weiterlesen

Freiwillige wollen pflegen

VoluNation20Logo

Noch haben Freiwillige in der Pflege Seltenheitswert. Aktuell sind rund 2% der Bevölkerung in Deutschland ehrenamtlich in diesem Bereich tätig. Doch das könnte sich ändern. Einer Umfrage des Zentrums für Qualität in der Pflege zufolge sind 28% aller Befragten bereit, sich freiwillig zu engagieren, am liebsten in der häuslichen Pflege. Experten fordern daher bessere Rahmenbedingungen, um mehr Freiwillige für pflegerische Tätigkeiten zu gewinnen, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite...

Weiterlesen