KUNAI räumt auf und wird Roboter-Narren Anfang 2020 anbetungswürdig und effizient der Müllensorgung zuführen

kun- Rasanter Techroidvania-Titel verursacht doppelten Schaden – auf PC und Switch! Neues Gameplay-Video zeigt actiongeladene Spielszenen -

Publisher The Arcade Crew und Entwickler TurtleBlaze gaben heute bekannt, dass das bezaubernde, aber tödliche KUNAI Anfang 2020 dieses Jahres auf PC und Switch gar wunderschönen Schaden anrichten wird. Die Fans können nun einen Blick auf die verschiedenen Waffen und Bewegungen werfen, die ihnen zur Verfügung stehen, während sie sich durch eine höllische, aber ästhetisch ansprechende Kriegslandschaft schneiden und stechen.

KUNAI ist ein Abenteuer, das am besten durch einen Ninja-Level-Parkour erforscht und eigentlich nur mit rasiermesserscharfen Kampfreflexen überlebt wird. KUNAI ist eine wahre Freude für Krieger, bei der die Spieler genügend Möglichkeiten haben, Feinde auf Metallreste zu reduzieren, während sie an Seilen über Abgründe schwingen, Wände zu hohen Zielen erklimmen und auf ahnungslose Opfer treffen.

In KUNAI bringen die Spieler den schnellen Tod in Form von Tabby, ein emotionaler, tablet-gesteuerter Held, der von der Seele eines alten Kriegers erfüllt wird. Tabby wird wiederbelebt und neu gestartet - inmitten eines futuristischen Krieges zwischen KI-Robotern, der gewaltig schief gelaufen ist. Die Menschheit steht am Rande des Aussterbens, dank der verpfuschten KI-Kreation eines berühmten Erfinders, und Tabby macht sich nun daran, die Dinge zu lösen, wie es jeder tragbare elektronische Kriegerhybrid tun würde: mit einer Menge Gewalt.

Mit vertikalem und horizontalem Design, das darauf abzielt, Spieler auf Trab zu halten, ist das Navigieren in der schnelllebigen Welt von KUNAI einnehmend, herausfordernd und immens belohnend. Bösewichte zu zerschnippeln und mit Tabby durch KUNAIs weitläufige Welt zu schweben, ist stets eine freudige Reise - und die gnadenlosen Bosse des Landes in absoluten Showdowns zu überwältigen, fühlt sich überaus befriedigend an.

Um KUNAI im Auge zu behalten, surft man elegant auf die offizielle Website, überfällt The Arcade Crew auf Twitter oder pinnt sich das Spiel auf seine Steam-Wunschliste.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.