RAN: Lost Islands gibt sein Live-Gameplay-Debüt auf der EGX 2019

lost island- Das Online Mulitplayer Battle Royale erscheint Ende 2019 im Steam Early Access -

Die Teilnehmer der EGX 2019 in der Londoner ExCel erhalten die erste Gelegenheit in Europa, RAN: Lost Islands, ein Online-Multiplayer-Kampfspiel mit Setting des 16. Jahrhunderts, kennenzulernen. Der Publisher Zodiac Interactive und der Entwickler Jolly Roger Game Studio (Tiger Knight: Empire War) freuen sich ebenfalls darüber, bekanntgeben zu können, dass der Early Access für das Spiel noch in diesem Jahr bei Steam verfügbar sein wird.

RAN: Lost Islands setzt auf Online-Multiplayer, der in der aufregenden Zeit der Entdecker 100 Spieler gegeneinander antreten lässt. Als Ausgestoßene, die auf hoher See ums Überleben kämpfen, suchen sie auf verfluchten Inseln nach prächtigen alten Schätzen und legendären Artefakten. Es wird viel Mut und Weisheit gebraucht, um alle Feinde - mit fairen Mitteln oder durch Betrug - zu eliminieren  und triumphierend von dem verwegenen Abenteuer nach Hause zurückzukehren.

Ob man nun hochwertige Ausrüstung entdeckt oder nach Schätzen und Artefakten sucht: die Spieler müssen mehrere Hinweise in Sehenswürdigkeiten sammeln, die auf den Inseln versteckt sind, wie Tempel, natürliche Höhlen, die ummauerte Stadt und viele mehr. Einige alte heilige Gegenstände sind zudem in Überresten oder unter Schiffswracks vergraben.

Das Spiel verfügt über drei kriegerische Fraktionen: Das Europäische Reich, die Ming-Dynastie und das Japanische Shogunat mit neun verschiedenen Klassen – und bietet dadurch eine Fülle von Spielmöglichkeiten. Man wechselt zwischen den Klassen mit verschiedenen Kampfstilen, um so Reichtum und Ruhm zu erlangen.

Spieler segeln auf hoher See, bombardieren Feinde mit Kanonen oder überfallen  ein mächtiges Schiff im packenden Nahkampf - in RAN: Lost Islands wird selbst die an sich schreckliche Aufregung des Unterwasserkampfes Teil der Action. Mit einem Arsenal an historischen Waffen aus verschiedenen Fraktionen und einer aufregenden Mischung aus traditionellen ACT-Kampfkontrollen und Kombos führt am Ende die Beherrschung der Fähigkeiten und Strategien zum Sieg.

Aber Vorsicht, denn Spieler müssen sich nicht nur mit anderen Teilnehmern, sondern auch mit mächtigen Feinden wie den Überlebenden exotischer Jagden, wilden Aasfressern im Wald und sogar riesigen Meeresungeheuern auseinandersetzen!

RAN: Lost Islands debütiert Ende 2019 bei Steam Early Access und steht ab sofort für die Wunschliste zur Verfügung. Eine PS4-Version befindet sich derzeit ebenfalls in der Entwicklung.

Wer mag, der kann sich bereits jetzt auf www.playlostislands.com für die geschlossene Beta im November anmelden, den Discord-Server zum Spiel besuchen (https://discord.gg/tfNuNCX), dem Titel via @PlayLostIslands auf Twitter folgen oder sich über die Facebook-Seite näher informieren.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.