Caput VIII - Heine in Müllem / Eine theatrale Stadtteilerkundung mit Schauspiel, Projektionen und Musik

caputVIIIMülheim, Du Versunkene - Dichter Heinrich Heine im Mai 1831, auf seiner Flucht vor politischen Anfeindungen und Zensur in Deutschland übernachtet der Dichter Heinrich Heine, auf dem Weg nach Frankreich, in Köln-Mülheim.

Heine deutet es in Kapitel VIII seines "Deutschland - Ein Wintermärchen" an: Hat er hier seine große Liebe getroffen? Und was hat das mit dem Horrorhochhaus vom Wiener Platz gemein?

Warum opferten die Mülheimer ihr Ortszentrum? Kennen Sie die Mülheimer Tropfsteine? Und was machte Napoleon eigentlich nach seinem Frühstück in der Buchheimer Straße?

Ein Expeditionsteam aus >distriktneun< und >Raketenklub< macht sich auf den Weg entlang der Mülheimer Brücke, um verschüttete Geheimnisse eines träumenden Ortes ins Licht zu halten und zu besingen. Seine Fundstücke sehen und hören Sie bei der theatralen Stadtteilbegehung mit Projektionen und Musik an sieben zentralen Orten in Köln-Mülheim.

Nach der erfolgreichen Uraufführung des Stücks im September 2016 im guckundhorch wird das Team im Juli und September 2017 den Stadtraum kulturell beleben.

Premiere am 06. Juli 2017 um 21 Uhr

Weitere aktuelle Veranstaltungen
07. Juli- 21:00 Uhr
08. Juli- 21:00 Uhr
13. Juli- 21:00 Uhr
14. Juli- 21:00 Uhr

Caput VIII - Heine in Müllem
Wiener Platz 2a / 2020
51063 Köln

Aufgrund begrenzter Zuscheuerkapazität wird um Anmeldung gebeten unter: wordwelcome@koeln.de
Änderungen werden tagesaktuell auf der Homepage bekanntgegeben: www.heineinmuellem.wordpress.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop