musenkuss-koeln.de - Portal für Kurse und Weiterbildung im gesamten kulturellen Spektrum Kölns

MusenkussAuf der neuen Plattform www.musenkuss-koeln.de präsentieren freie und städtische Anbieter ab sofort ihr vielfältiges Angebot an Kursen und Workshops. Ob das Zirkus-Wochenende für Großeltern und Enkel, der klassische Instrumental- oder Schauspielunterricht, Fotosafaris oder das Gestalten von Radioprogrammen - das zu entdeckende Spektrum ist enorm und bezieht sich auf alle künstlerischen Sparten.

Die Stadt Köln möchte als Betreiberin des neuen Portals das Engagement der Anbieter im Bereich kultureller Bildung unterstützen. Zudem sind so die Angebote allen Kölnerinnen und Kölnern in einer übersichtlichen, gebündelten Form zugänglich. Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe von Experten aus verschiedenen Bereichen der kulturellen Bildung hat die Entwicklung und Realisierung von musenkuss-koeln.de unterstützt und begleitet.

Von A wie Akademie för uns kölsche Sproch bis Z wie ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln finden sich ausschließlich professionelle, vertrauenswürdige Anbieter und deren Programme für Einzelpersonen oder Gruppen. Ergänzt wird die Plattform um nützliche Links, aktuelle Veranstaltungshinweise, Kontakte und Informationen rund um Kultur und Bildung in Köln. Die Seite ist anzeigenfrei und nicht kommerziell.

Die Angebote können über den Stadtplan ausgewählt werden, wenn es um die Erreichbarkeit geht oder über den Kalender, wenn der Zeitpunkt ausschlaggebend ist. Zudem ermöglicht ein Filter die passgenaue Suche, etwa für Pädagogen und Schulen, die ergänzend zum Theaterbesuch einen szenischen Workshop oder digitale Programmhefte buchen, die Angebote der städtischen Museen kennenlernen oder sich Musik-, Tanz und wahlweise auch Medienprojekte ins Haus holen möchten. Auch inklusive oder auf ein gewisses Alter abgestimmte Angebote lassen sich schnell ausfindig machen. Der Großteil dieser Angebote richtet sich derzeit an Kinder und Jugendliche, in Zukunft aber auch an Erwachsene. Die Plattform wird kontinuierlich ausgebaut.

Alle, die von der Muse geküsst werden wollen oder es schon sind, finden den Weg zur Plattform auch über unsere Seiten zur Bildung und Schule.

Bildung und Schule

Musenkuss

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.