musenkuss-koeln.de - Portal für Kurse und Weiterbildung im gesamten kulturellen Spektrum Kölns

MusenkussAuf der neuen Plattform www.musenkuss-koeln.de präsentieren freie und städtische Anbieter ab sofort ihr vielfältiges Angebot an Kursen und Workshops. Ob das Zirkus-Wochenende für Großeltern und Enkel, der klassische Instrumental- oder Schauspielunterricht, Fotosafaris oder das Gestalten von Radioprogrammen - das zu entdeckende Spektrum ist enorm und bezieht sich auf alle künstlerischen Sparten.

Die Stadt Köln möchte als Betreiberin des neuen Portals das Engagement der Anbieter im Bereich kultureller Bildung unterstützen. Zudem sind so die Angebote allen Kölnerinnen und Kölnern in einer übersichtlichen, gebündelten Form zugänglich. Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe von Experten aus verschiedenen Bereichen der kulturellen Bildung hat die Entwicklung und Realisierung von musenkuss-koeln.de unterstützt und begleitet.

Von A wie Akademie för uns kölsche Sproch bis Z wie ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln finden sich ausschließlich professionelle, vertrauenswürdige Anbieter und deren Programme für Einzelpersonen oder Gruppen. Ergänzt wird die Plattform um nützliche Links, aktuelle Veranstaltungshinweise, Kontakte und Informationen rund um Kultur und Bildung in Köln. Die Seite ist anzeigenfrei und nicht kommerziell.

Die Angebote können über den Stadtplan ausgewählt werden, wenn es um die Erreichbarkeit geht oder über den Kalender, wenn der Zeitpunkt ausschlaggebend ist. Zudem ermöglicht ein Filter die passgenaue Suche, etwa für Pädagogen und Schulen, die ergänzend zum Theaterbesuch einen szenischen Workshop oder digitale Programmhefte buchen, die Angebote der städtischen Museen kennenlernen oder sich Musik-, Tanz und wahlweise auch Medienprojekte ins Haus holen möchten. Auch inklusive oder auf ein gewisses Alter abgestimmte Angebote lassen sich schnell ausfindig machen. Der Großteil dieser Angebote richtet sich derzeit an Kinder und Jugendliche, in Zukunft aber auch an Erwachsene. Die Plattform wird kontinuierlich ausgebaut.

Alle, die von der Muse geküsst werden wollen oder es schon sind, finden den Weg zur Plattform auch über unsere Seiten zur Bildung und Schule.

Bildung und Schule

Musenkuss

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop