Malen wie Monet - Familientag am 04.Januar 2015 im Wallraf

Teaser FamilientageGanz im Zeichen der Familie stehen das Wallraf-Richartz-Museum und seine aktuelle Kathedralen-Schau am 4. Januar 2015, dem ersten Sonntag im neuen Jahr: Von 11 bis 17 Uhr können alle Nachwuchskünstler ab vier Jahren im Kinder-Atelier unter Anleitung von Künstler-Pädagogen kreativ werden. Ihre Eltern haben derweil die Gelegenheit, sich die Ausstellung mit Werken von Künstlern wie Friedrich, Monet, Picasso, Warhol und Gursky in Ruhe anzuschauen. Die Schau bietet die einzigartige Möglichkeit, Monets berühmten Zyklus der Kathedrale von Rouen in vier Originalen zu erleben.

Passend dazu ist das Kinder-Atelier im Wallraf mit Reproduktionen ausgestattet, die die verschiedenen Farbstimmungen der Bilder anschaulich widerspiegeln und die Kreativität der Kinder anregen. Unter Anleitung geschulter Künstler-Pädagogen lernen Kids ab acht Jahren die spezielle Technik Monets kennen und können gleich an echten Staffeleien loslegen. Jüngere Kinder ab vier Jahren basteln hingegen ihre eigenen gotischen Fensterrosetten. Die Farb- und Formwahl bestimmen sie dabei selbst, so dass kunterbunte Originale auf Papier entstehen, die sie natürlich auch mit nach Hause nehmen dürfen.

Alle pädagogischen Angebote an diesem Tag sind im Preis des Familientickets (26 Euro für zwei Erwachsene plus mindestens ein Kind) enthalten. Eltern werden gebeten, ihre Töchter und Söhne an der Museumskasse für die Teilnahme an der Mal- und Bastelwerkstatt anzumelden

WALLRAF-RICHARTZ-MUSEUM, Obenmarspforten (am Kölner Rathaus), 50667 Köln

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop