Mensch statt Matrikelnummer! Jetzt auf freie Studienplätze an der Alanus Hochschule bewerben

Studierende auf dem Campus der Alanus Hochschule cNina GschlößlKleine Studiengruppen, ein interdisziplinäres Studium und einen hohen Praxisbezug bietet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Die staatlich anerkannte Kunsthochschule hat in einigen Studiengängen noch freie Studienplätze für das Herbstsemester 2019/2020 zu vergeben. Interessenten können sich kurzfristig bewerben.

Der Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik nimmt aktuell noch Bewerbungen entgegen. Das Studium bietet eine grundlegende kindheitspädagogische und erziehungswissenschaftliche Ausbildung für die pädagogische Arbeit mit Kindern bis zu ihrem zehnten Lebensjahr. Es qualifiziert für die Arbeit sowohl in staatlichen als auch in waldorfpädagogischen Einrichtungen.

Wer seine pädagogischen Fähigkeiten vertiefen möchte, kann sich noch für die Masterstudiengänge Heilpädagogik, Pädagogische Praxisforschung und Waldorfpädagogik bewerben. Letzterer bietet Absolventen von Fachstudiengängen die Möglichkeit, sich als Oberstufen-/Fachlehrer sowie als Klassenlehrer für Waldorfschulen zu qualifizieren.

Im Fachbereich Architektur sind die nächsten Aufnahmegespräche auf den 26. Juni, 17. und 31. Juli terminiert. Für einen Studienplatz kann man sich fortlaufend bewerben. Für den Studiengang Bildende Kunst mit Schwerpunkt Malerei oder Bildhauerei findet der nächste Aufnahmetermin am 21. August statt. Spätestens zwei Wochen vor dem Termin sollten Interessierte ihre Bewerbungsunterlagen bei der Studierendenverwaltung abgeben. Für den Bachelorstudiengang „Kunsttherapie / Sozialkunst“ können sich Interessierte bis zum 25. Juni bewerben. Weitere Informationen gibt es beim Fachbereichssekretariat unter 02222/9321-1808.

Laufend bewerben kann man sich für die Wirtschaftsstudiengänge: Wer die Gesellschaft zukunftsfähig gestalten und für sozial und nachhaltig arbeitende Unternehmen tätig sein möchte, kann die Bachelorstudiengänge „Nachhaltiges Wirtschaften“ sowie „BWL – Wirtschaft neu denken“ studieren. Zum Herbstsemester 2019 startet ein neuer Bachelorstudiengang „Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation“, dieser wird zurzeit noch akkreditiert. Das Studium vereint betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche, soziologische und nachhaltigkeitsbezogene Themenfelder.

Auch für den Studiengang „Philosophy, Arts and Social Entrepreneurship“ werden noch Bewerbungen entgegengenommen. Der interdisziplinäre Bachelorstudiengang vermittelt eine breite humanistische Grundbildung in der Tradition der Liberal Arts und will mit einem starken Gegenwartsbezug den Blick für die konkreten Lebens- und Berufsrealitäten schärfen. Die Studierenden beschäftigen sich mit Philosophie, Kunst, Wirtschaft und Gesellschaft.

Voraussetzung für die Zulassung zu den Bachelorstudiengängen ist in der Regel die allgemeine Hochschulreife, für die Masterstudiengänge ein entsprechender Bachelorabschluss. In den künstlerischen Studienfächern erfolgt eine Mappenprüfung oder eine praktische Aufnahmeprüfung. In den wissenschaftlichen Studiengängen findet in der Regel ein Aufnahmegespräch statt. Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es unter www.alanus.edu/studium/bewerben.
Bei Fragen können sich Interessierte jederzeit an die Fachbereichssekretariate wenden.

Foto: Nina Gschlößl
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.