Brigitte von Grabe erhält Verdienstorden

Ehrung Grabe 1Köln. Ehrenamtliche sind unverzichtbar, doch ihre Arbeit wird selten gesehen und noch seltener gewürdigt. Viele Ehrenamtler erwarten noch nicht einmal ein Dankeschön, obwohl es kaum etwas gibt, was noch motivierender wäre. Am 23.10.2018 erhielt Frau Brigitte von Grabe, Mitglied des Deutschen BundeswehrVerbandes, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, verliehen vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und überreicht von der Kölner Oberbürgermeisterin Frau Henriette Reker.

In einer festlichen Ansprache im ehrwürdigen Hansasaal der "Hansestadt" Köln wies Reker auf das langjährige Schaffen von Frau von Grabe hin, vor allem als Leiterin des Frauenkreises, deren rund 230 Mitglieder sie in der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene Köln im Jahr 1998 übernommen hatte: eine vertrauensvolle Unterstützung in allen Lebenslagen für Ehefrauen und Witwen aktiver und bereits aus dem Dienst ausgeschiedener Soldaten.

Halt, Hilfe und ein Gefühl von Heimat auch für jene Frauen, die an der Seite ihrer Männer für die Bundeswehr ins fremde Köln gezogen waren und nicht nur den Verlust des Ehepartners betrauerten, sondern ganz realen Problemen gegenüberstanden: weil die Hinterbliebene zwar einen Führerschein hat, aber seit Jahren kein Auto mehr gefahren ist; zwar eine Bankvollmacht besteht, aber nicht über den Tod hinaus; hohe Kosten für die Beerdigung und eine evtl. vorangegangene Erkrankung des Verstorbenen entstanden sind, aber noch nie ein Beihilfeantrag ausgefüllt wurde. Besonders beeindruckend war diese aufopfernde Anteilnahme und praktische Hilfe, obwohl Frau von Grabe ihren eigenen schwer erkrankten Mann fünf Jahre lang pflegte, bis dieser aus dem Leben schied.

Frau von Grabe organisierte monatliche Veranstaltungen zu Politik, Gesundheit, Reisen oder einfach mal einen Ausflug, eine Weihnachtsfeier oder ein Kaffeetrinken. Ihre Erfahrungen bringt sie auch als ehrenamtliche Reisebegleitung des Deutschen Roten Kreuzes ein. Sie kümmert sich und versucht alle zu integrieren. Besonders beeindruckt war Reker von der Betreuung alleinstehender Seniorinnen und Senioren während der Weihnachtszeit, in der die Familie und der Ehepartner besonders fehlen.

Diese Aufzählung umfasst bei weitem noch nicht das ganze Wirken von Frau von Grabe, wie viele aus ihrem näheren Umfeld wissen. Wichtiger jedoch – beeindruckend und nachahmenswert – sind und bleiben ihre Energie, ihr Enthusiasmus und ihr hartnäckiger Wille, nicht lange zu reden und zu überlegen, sondern zu machen. Sie hat sich hohen Respekt erarbeitet und ist ein Beispiel für andere. Die Anerkennung und Würdigung ihrer Leistungen steht auch stellvertretend für alle Ehrenamtler, die nicht nicht nur zusehen und abwinken, sondern handeln.

Quelle: V.i.S.d.P.: Hptm a.D. Andreas Wulf, Heidekaul 11, 50968 Köln / www.stoka-koeln.de
Foto: Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (zweite von rechts) händigte die Verdienstorden aus: (von links) Gertrud Rost aus Köln-Weiden, Klaus-Dieter Grützmann aus Köln-Lövenich und Brigitte Emma von Grabe aus Köln-Raderthal. Foto: A. Wulf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop