gamescom city festival: Musik und mehr!

10256895 10152370353693774 266716990058680693 nWenn die gamescom (offen für alle vom 22. bis 25. August) stattfindet, feiert ganz Köln mit. Auch in diesem Jahr endet die Woche „full of gaming“ mit dem gamescom city festival in der Kölner Innenstadt! Von Freitag, 24. August, bis Sonntag, 26. August, steht die Domstadt wieder ganz im Zeichen von Musik-, Streetfood-, Games-, Info- und Entertainment-Angeboten.
Zahlreiche Musik-Acts, ein Street-Food-Markt, der kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt bietet, und unzählige Aktionen für Groß und Klein, machen das gamescom city festival auch 2018 wieder zum Anziehungspunkt für Gäste und Bewohner der Rheinmetropole. Der Eintritt ist kostenfrei! Das gamescom city festival ist ein Veranstaltungsprojekt der Media Kultur Köln GmbH in Kooperation mit der prime entertainment GmbH. Es wird gefördert durch die Stadt Köln und die Koelnmesse GmbH.

Ob nationale Top-Acts oder kölsche Bands: Auf dem gamescom city festival ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Das Programm für die beiden Bühnen auf dem Hohenzollernring und auf der porta-Bühne am Rudolfplatz steht fest.
Neben den „Fünf Sterne Deluxe“ sind unter anderem die Auftritte von „Kettcar“, „Querbeat“, „Kasalla“, „Das Lumpenpack“, „Team Rhythmusgymnastik“ und „Alte Bekannte“ als Highlights fest eingeplant. Weitere Informationen gibt es unter https://www.facebook.com/events/2030268400326081/

Das Bühnenprogramm im Überblick*:

Freitag, 24.08.18:

Bühne am Hohenzollernring:

20:35 Uhr: Fünf Sterne Deluxe
18:50 Uhr: Antilopen Gang
18:00 Uhr: Jomo

porta-Bühne am Rudolfplatz:

Lagerfeuer Deluxe All Stars
21:00 Uhr: Das Lumpenpack

20:00 Uhr: Dan O’Clock
18:50 Uhr: Juri
18:00 Uhr: Corinna Bahia

Samstag, 25.08.18:

Bühne am Hohenzollernring:

21:15 Uhr: Kettcar
19:25 Uhr: Tonbandgerät
18:00 Uhr: Fortuna Ehrenfeld

porta-Bühne am Rudolfplatz:

20:15 Uhr: Team Rhythmusgymnastik
19:00 Uhr: Planschemalöör
18:00 Uhr: Andi Teller

Sonntag, 26.08.18:

Bühne am Hohenzollernring:

21:00 Uhr: Querbeat
19:15 Uhr: Kasalla
17:30 Uhr: Cat Ballou

porta-Bühne am Rudolfplatz:

20:10 Uhr: Alte Bekannte
17:30 und 19:30 Uhr: Reim in Flammen
18:25 Uhr: Def Benski

(* mögliche Änderungen vorbehalten / Spielzeiten ohne Gewähr)

TOGGO TOUR auf dem Kölner Neumarkt

Die kleinen Besucher des gamescom city festivals dürfen sich besonders auf den Besuch der TOGGO TOUR von SUPER RTL auf dem Neumarkt freuen. Mit im Gepäck hat die TOGGO TOUR wieder eine fantastische Bühnenshow, hochkarätige Live-Acts, Meet & Greets und Fernsehen zum Mitmachen. Am 25. und 26. August haben Kinder die Möglichkeit, das gesamte Tour-Gelände zu erkunden, ihre Lieblingsstars aus dem Fernsehen zu treffen, tolle Bands live zu erleben oder an einem der zahlreichen Workshops teilzunehmen.

Streetfood-Markt: für jeden Geschmack

Nach der großen Resonanz der vergangenen Jahre wird beim gamescom city festival neben den Musik-Acts und weiteren Info- und Entertainmentangeboten auch das Thema „Streetfood“ erneut zum Zuge kommen.
Mehr als 30 Food-Trucks entlang des Hohenzollernrings, im Bereich des Rudolfplatzes und auf dem Neumarkt versorgen die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt. Auf dem Street-Food Markt ist definitiv für jeden Geschmack etwas dabei! Der DJ Truck von Red Bull wird zudem dafür sorgen, dass dieses kulinarische Angebot vor Beginn des Bühnenprogramms auch musikalisch begleitet wird.

Startups präsentieren sich am Festivalsonntag

Wenn am Festivalsonntag nahezu ausschließlich Kölner Künstler und Bands das Musikprogramm gestalten, werden sich an diesem „Kölntag“ erstmals auf der Festivalmeile auch Startups und Unternehmensgründer präsentieren. Ziel ist es, jungen Gründerinnen und Gründern mit Bezug zur Games-Branche und/oder mit Relevanz für ein solches Festival, wie beispielsweise im Bereich „Food&Beverages“ die Möglichkeit zu geben, ihre Netzwerke auszubauen, ihre jeweiligen Produkte schneller bekannt zu machen und neue Kunden sowie Partner kennenzulernen.

Weitere Informationen und Updates zum gamescom city festival 2018 gibt es unter www.gamescom.de im Bereich ‚Events und Kongresse‘.

Quelle: www.koelnmesse.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.