Stadt warnt vor den Gefahren des Schwimmens im Rhein - Informationen in Englisch, Französisch und Arabisch abrufbar

bilder freizeit strudel 320Die Kölnerinnen und Kölner dürfen sich auch an diesem Wochenende auf viel Sonne und hochsommerliche Temperaturen freuen. Wer nasse Abkühlung sucht, hat in Köln die Wahl zwischen etlichen Freibädern, Badeseen und dem Rhein.

Die Stadt Köln warnt jedoch eindringlich vor den Gefahren des Schwimmens im Rhein. Jedes Jahr ertrinken mehrere Menschen im Rhein, weil sie die Gefahren unterschätzen. Bei gefährlichen Strö­mungen wirkt der Sog so stark, dass er selbst geübte Schwimmerinnen und Schwimmer bis auf den Grund zieht. Diese Strömungen sind unbere­chenbar und meist nicht zu erkennen.

Wellen von großen Schiffen können arglos im Wasser stehende Menschen umwerfen und in die gefährliche Strömung treiben. „Ebbe und Flut" innerhalb weniger Minuten: Strom­aufwärts fahrende Schiffe saugen das Wasser vor ihnen an. In Ufernähe sinkt dann der Wasserpegel. Badende lassen sich durch die kurzfristige „Ebbe" dazu verleiten, weiter ins Wasser zu gehen. Sobald jedoch das Schiff vorbeigefahren ist, kommt die „Flut" mit unerwarteter Kraft und reißt selbst Erwachsene in die Hauptströ­mung.

Folgen von Rheinunfällen sind Knochenbrüche, Unter­kühlung, Herz-Kreislauf-Störungen und im schlimmsten Fall Ertrinken.

Verhaltenstipps für den Notfall:

Mit der Strömung schwimmen
Selbst für geübte Schwimmerinnen und Schwimmer ist das Ankämpfen gegen die Strömung aussichtslos. Schwimmen Sie mit der Strömung ans Ufer und machen Sie durch lautes Rufen auf sich aufmerksam. Das ist Ihre einzige Überlebenschance.

Bleiben Sie am Ufer
Springen Sie nicht selbst in den Rhein. Schon oft mussten Menschen nach einem Rettungsversuch selbst aus dem Fluss gezogen werden. Leider haben einige von ihnen ihren Mut mit dem Leben bezahlt.

Notruf 112 wählen
Melden Sie der Feuerwehr den Notfall unter der Rufnummer 112.

Wo ist der Notfallort?
Beachten Sie die Rheinstromkilometer-Tafeln. Nennen Sie Straße mit Hausnummer in der Nähe oder bekannte Örtlichkeiten, zum Beispiel Brücken, Häfen, markante Bauwerke.

Was ist passiert?
Warten Sie auf weitere Fragen und Anweisungen.

Rettungsring zuwerfen
Wenn Sie in der Nähe einen Rettungsring sehen, versuchen Sie, diesen der Person im Rhein zuzuwerfen. Begeben Sie sich dabei oder beim Versuch, die Person zu retten, keinesfalls selbst in Gefahr.

Person im Blick behalten
Bleiben Sie nach Möglichkeit in der Nähe der Person im Rhein und lassen Sie diese nicht aus den Augen. Vielleicht kann sie sich festhalten oder sich sogar selbst retten.

Auf ihrer Internetseite gibt die Stadt Köln Verhaltenstipps für den Notfall. Die Informationen können neben Deutsch auch in Englisch, Französisch und Arabisch abgerufen werden.

Verhaltenstipps für den Notfall

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de
Foto: © dlrg.de/orget, diGraph

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.