17.03. - 30.04.2015 Ausstellung "Dosenfutter" Sven Teuber

41879

Sven Teubers künstlerischen Arbeiten und Experimente setzen sich aus verschiedenen Techniken wie Fotografie, Digital Painting, Collagen/Montagen zusammen.

Die Vielfalt der Themen – Natur, Menschen, Gegenstände, Eindrücke – spiegelt ein bewegtes Leben zwischen Köln, Berlin, Paris und auf Reisen.
Das Erlebte sowie das Geträumte werden festgehalten, thematisiert und im kreativen Prozess so umgesetzt, dass ein neues Bild entsteht,
welches für die Betrachter greifbar wird – in einem Mix aus

19.03.-26.04.2015 Ausstellung Alex Gunia „Improvisierte Abstrakte“ Galerie KW28e

gunia 01

Mit dem Malen hat Gunia spät begonnen. Musik machen war immer seine Leidenschaft. Und diese Leidenschaft hat er vor 25 Jahren zu seinem Beruf gemacht.
Dabei hat er über die Jahre mit sicherer Hand seine eigenen musikalischen Nischen geschaffen oder sich in vorhandenen stilsicher eingenistet.

Gunias künstlerisches Schaffen war immer voller Veränderungen, Überraschungen und unerwarteter Wendungen. Im Jahr 2014 entstand die Serie "Improvisierte Abstrakte" zu deren Herstellung Gunia die

09.03. - 20.03.2015 KUNST5 AUSSTELLUNG - MARCUS KRIPS „STATUSMELDUNG“

STATUSMELDUNG Bild

Marcus Krips gehört seit den frühen 1980er Jahren zu den Künstlern, die regelmäßig im Zusammenhang mit dem Begriff Graffiti auftauchen.
Seine Bilder stehen gerade nicht im Mainstream amerikanischer Pieces, sondern finden ihre Zusammenhänge eher in einer einfachen,
zeichnerischen Universalsprache. Ähnlich wie die Graffiti A.R. Pencks oder Harald Naegelis haben seine Bilder als spontaner Ausdruck an der
Wand funktioniert und dabei auch einzelne Textelemente integriert. Nach einer akademischen

KölnTag am 5. März 2015 - Kölnerinnen und Kölner erhalten freien Eintritt in die städtischen Museen

bilder kunst kultur koelntag 2011 1024

Die Museen der Stadt Köln laden am Donnerstag, 5. März 2015, wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Als Eintrittskarte reicht der Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument. Für die Sonderausstellungen gilt auch am KölnTag der reguläre Eintrittspreis. Die Museen schließen am KölnTag erst um 22 Uhr. Mit Führungen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen wollen

14.03.- 08.04.2015 Ausstellung "Frozen Moments" Tobias Günther / Galerie Display Köln

Invitation front

Die Galerie Display freut sich, Ihnen die Ausstellung frozen moments zu präsentieren. Eine Werkschau des 1983 in Köln geborenen Künstlers Tobias Günther.

Gezeigt werden Lichtskulpturen, reliefartige Bilder und Leuchtobjekte, deren Ausgangsmaterial Gießharz ist.

Als Absolvent der Hochschule für Farbe und Gestaltung in Stuttgart erforschte Tobias

05.03.- 25.04.2015 Ausstellung Julia Bünnagel "Reise um den Tag in 80 Welten" artothek Köln

artothek

Ausstellung der Gewinnerin des Preises „Horizont – Raum" 2015 der Freunde der artothek.

Julia Bünnagel, Bildhauerin, Soundperformerin und Installationskünstlerin aus Köln, kreiert auf den beiden Etagen der artothek – Raum für junge Kunst einen Metaspace. Dieser entsteht aus einem Kaleidoskop verschiedener Kunstgattungen. Die medienübergreifenden

Stehendes Mädchen kommt nach Köln - Neues Highlight für die Ausstellung im Römisch-Germanischen Museum

OttoBaumBildhauer

Fast 30.000 Besucher haben bisher die Doppelausstellung "Der Berliner Skulpturenfund. ‚Entartete Kunst' im Bombenschutt" und "Archäologie der Moderne in Köln" (noch bis 26. April 2015) im Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln (RGM) gesehen. Nun kommt zur Berliner Schau eine wichtige Skulptur hinzu: Otto Baums "Stehendes Mädchen" ergänzt ab 4

Ausstellungen "Blickwechsel" David Murcia & "Versteckte Landschaften" Marta Sanz / Galerie 100 kubik

10915247 10152932001636001 606490383787399952 n

Die Künstlerin Marta Sanz (*1979, Madrid) zeigt uns farbenfrohe Papierarbeiten, Grafiken in Stickrahmen und kleine skulpturale Schaukästen. Ihr lockerer und frischer Zeichenstil, sowie der Gebrauch von klassischen als auch von modernsten Radierungstechniken versehen ihre Werke mit besonderer Originalität. Die geheimnisvollen Waldlandschaften

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop