20.02.- 23.03.2015 Ausstellung „Wasserlust“ Arbeiten von Kerstin Kuntze - Galerie Phoenix Köln

kerstin kunze galerie phoenixDie Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in derkommenden Ausstellung (20.02.2015 – 28.03.2015) Arbeiten von der in Köln geborenen Künstlerin Kerstin Kuntze, die an der Folkwang-Universität der Künste in Essen Kommunikationsdesign studierte.

Wasser ist das Lebenselexier von Kerstin Kuntze und so sagt sie selber zum Thema der Ausstellung: „In der Serie „Wasserlust" verbinde ich meinen leidenschaftlichen Gestaltungsdrang mit der Lust am Schwimmen.

Eine Unterwasserkamera ermöglicht mir das Abtauchen in eine andere Bildwelt.
Die anschließende graphische Bearbeitung legt den Kern frei und eröffnet neue Zusammenhänge – oft löst sich das Gefundene in fast abstrakte Formen und Farben auf.

Was immer bleibt, ist der Kern – die Intensität des Gefühls, wenn man das Leben hautnah spürt.
Meine Kunst soll das atmen, was ich am Schwimmen so liebe. Die Kraft des Wassers, die auf den Körper trifft – das Ausatmen aller Unbillen – die Verbundenheit – das Getragenwerden – im besten Falle ein „sich auflösen" – eine Urkraft, die einen das Leben in aller Wucht spüren lässt.

Meine Bilder gehen über das Schwimmen weit hinaus – werden zu einem Gleichnis fürs „Sein", eine Hommage an das Leben – an die Unendlichkeit, die einen Moment in sich tragen kann."

Bekannt ist Kerstin Kuntze durch zahlreiche Publikationen, siehe:
Stern VIEW (2011, 2012, 2013, 2014), abenteuer&reisen (Doppelseite 2012), Pictures (10 Seiten 2014) Buchveröffentlichung: „Was Fotografen bewegt" dpunkt Verlag.

Im Internet ist sie zu finden auf internationalen Web-Plattformen/ Blogs wie: STERN online, F-Blog, 591 Photography, P58, The ArtStack, 500px, SoulVision, Full Frame, Photovolée.

Die Vernissage ist am Freitag, 20.02.2015 um 18 Uhr

Vernissage-Programm: Duet – Klara Li & Vanessa Vieto

Klara Li und Vanessa Vieto verzaubern mit ihren Stimmen und improvisierter Musik.
Sie laden ein zu einer Traumreise raus aus dem grauen Februar hin in ferne Länder zu fremden und doch bekannten Klängen.
Die Berliner Künstlerin Klara Li kombiniert ihre kristalklare Stimme mit imaginärer Wasserglasmusik geheimnisvoll frei und doch streng gefasst.
Mit samtweicher und zugleich ausdrucksstarker Stimme und verschiedenen Percussions- und Klanginstrumenten
erzeugt die Kölnerin Vanessa Vieto magisch anrührende und sprühend mitreißende Momente.

Zusammen schaffen die beiden Künstlerinnen eine faszinierende Performance gleich einem Gesamtkunstwerk.

Ausstellungsdauer: 20.02.2015 - 23.03.2015

Galerie Phoenix
Kunstzentrum Wachsfabrik
Industriestr. 170
50999 Köln

www.galerie-phoenix.de

Öffnungszeiten:
Di. + Do., 18 – 20 Uhr
Sa. 16 – 19 Uhr
und nach Vereinbarung

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.