03.09.2018 Hospitationstag im Masterstudiengang BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten

csm Hospitation Master Fachbereich Wirtschaft Alanus Hochschule Studierende Weg Vorlesung Campus 1 62b0e73978Der Fachbereich Wirtschaft bietet Interessenten des Masterstudiengangs „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“ (Voll- und Teilzeit) die Möglichkeit, ganztägig ein Modul zu besuchen und erste Eindrücke von den Dozenten, Studierenden und Mitarbeitern zu gewinnen sowie Fragen „rund um das Studium“ zu stellen.

Am Montag, den 3. September lernen Sie das Modul "Unternehmensführung" bei Prof. Susanne Blazejewski und Prof. Gregor Krämer kennen. Dieses Modul richtet sich an Interessierte, die keinen betriebswirtschaftlichen Bachelorstudiengang absolviert haben.

Inhalte
Das Modul führt in die Grundlagen der Unternehmensführung sowie der unternehmerischen Entscheidungsprozesse ein. Kernfunktionen der Unternehmensführung wie normative und strategische Unternehmensführung, Organisation, Entscheidung, Planung und Kontrolle sowie Personalmanagement werden in ihren Grundzügen dargestellt und anhand von Fallstudien intensiv diskutiert. Ziel der Veranstaltung ist es dabei, den Studierenden einen Überblick über konstitutive Elemente der Unternehmensführung zu geben und gleichzeitig den Blick für die Interdependenzen zwischen den Teilfunktionen zu schärfen.
Das Modul ist Teil der Spezialisierung General Management.

Bitte melden Sie sich per E-Mail an, sodass wir Sie vorab über den Tagesablauf informieren können.

03.September 2018

Kontakt
Fachbereich Wirtschaft
Telefon: 02222 9321 1600

Ort
Campus II
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Villestraße 3
53347 Alfter

Quelle: https://www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.