13.01.2018 Wirtschaft erfolgreich managen: BWL-Studium an der RFH Köln

rfh koelnDer Studiengang Business Administration / BWL (B.A.) an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) vermittelt eine umfassende, kompakte Grundlagenausbildung und Vertiefung für ein nachhaltiges Fortkommen im Beruf.
Diese Verbindung generalistischer und spezialisierter Studienelemente ist die Voraussetzung für die seit jeher guten Berufsaussichten unserer BWL-Absolventen/- innen. Interessierte lädt die RFH am 13. Januar um 11 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein: auf dem RFH-Hauptcampus, Schaevenstraße 1 a-b, 50676 Köln, Raum S016.

Wirtschaft zu managen ist eine herausfordernde Aufgabe und faszinierende Tätigkeit. Erfolgreiche Unternehmer gestalten wirtschaftliches Wachstum, Globalisierung, Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherung. Um den Herausforderungen eines solchen Umfeldes gewachsen zu sein, geben wir künftigen Managementnachwuchs umfangreiches Fachwissen und die Ausrichtung auf verantwortungsvolles Handeln an die Hand.

Die Studiengangsleiter stellen den Studiengang Business Adminstration B.A. (Vollzeit und berufsbegleitend) vor und beantworten Fragen zu Studienvoraussetzungen, Studienverlauf, Studieninhalte sowie berufliche Perspektiven.

Ort
Rheinische Fachhochschule Köln
Schaevenstraße 1 a/b
50676 Köln
Raum S016

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt
Studiengangsleiter Vollzeitstudium:
Prof. Dr. Harald Meisner
Schaevenstraße 1a/b, 50676 Köln
E-Mail: meisner@rfh-koeln.de
Tel.: 0221 20302-12

Studiengangsleiter berufsbegleitendes Studium:
Prof. Dr. Michael Bergmann
Schaevenstraße 1a/b, 50676 Köln
E-Mail: bergmann@rfh-koeln.de

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist seit 1971 eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie hat derzeit ca. 6.500 Studierende und zeichnet sich durch den persönlichen Kontakt der Professoren und Dozierenden zu ihren Studierenden aus. Fast alle Studiengänge werden sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten.

Weitere Informationen: www.rfh-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.