#vote4humanrights: Amnesty startet Aktion zur Europawahl

amnesty logoHeute startet Amnesty International mit verschiedenen Aktionen und Informations-angeboten zur Europawahl, damit Menschenrechte im zukünftigen Europäischen Parlament eine starke Stimme haben. Erstmals mobilisiert die europäische Amnesty-Jugend gemeinsam in rund 15 Ländern und ruft zur Teilnahme an der Aktionswoche vom 11. bis 19. Mai auf. Die Botschaft lautet: Dein X für die Menschenrechte.

BERLIN, 24.04.2019 – Alle 28 EU-Mitgliedsländer haben sich den grundlegenden Zielen und Werten verpflichtet, die im Vertrag von Lissabon und der Charta der Grundrechte der Europäischen Union festgelegt wurden. In der Woche vom 20. bis 26. Mai sind Millionen Menschen dazu aufgerufen, aktiv mitzuentscheiden, welchen Stellenwert diese vertraglich vereinbarten Menschenrechte zukünftig auch praktisch in Europa einnehmen sollen.

Jahrzehntelang galt die EU als Friedensprojekt. Der Staatenbund stand und steht für Stabilität und Demokratie, gleichzeitig aber auch für eine nicht immer konsequente Menschenrechtspolitik. Seit einiger Zeit wird die Idee dieses Europas der Menschenrechte aus dem Inneren angegriffen: Angst und Hass werden geschürt, antieuropäische Stimmungen und Initiativen treten immer selbstbewusster auf.
„Bei der Europawahl am 26. Mai haben alle Wahlberechtigten die Gelegenheit, für ein Europa der Menschenrechte einzutreten. Sie können mit ihrer Stimmabgabe dem europäischen Parlament einen klaren Auftrag für Demokratie, Rechtstaatlichkeit und Menschenrechte geben“, so Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland. „Die deutschen Wählerinnen und Wähler entscheiden über einen erheblichen Anteil der Sitze im Europäischen Parlament. Und sie entscheiden mit: Welche Werte und Überzeugungen werden im zukünftigen europäischen Parlament die Mehrheit haben? Wird es eine Volksvertretung, welche die Bedeutung von Völkerrecht und Menschenrechten in und für Europa stärkt? Oder werden die Kräfte lauter, die den Einsatz für Frieden, Völkerrecht, Stabilität und Menschenrechte in Frage stellen?“

Amnesty-Jugend mobilisiert europaweit: Aktionswoche vom 11. bis 19. Mai 2019
Bei der letzten EU-Wahl 2014 lag die Wahlbeteiligung der 18- bis 24-Jährigen bei nur 28 Prozent. Deswegen startet die European Amnesty Youth Action (EAYA) vom 11. Mai an eine Aktionswoche in rund 15 europäischen Ländern. Ziel ist es, vor allem junge Menschen darin zu bestärken, ihre Chance auf die Mitgestaltung des zukünftigen Europas wahrzunehmen. Ein Herzstück der Jugendaktionswoche ist die Wake Up! Action am 14. Mai 2019: Der europaweite Smart Mob versteht sich als Weckruf: Geht wählen für die Menschenrechte!
Nicht nur einzelne Menschen, sondern auch Schulen und Universitäten können bei den geplanten Aktionen mitmachen. Für Schulen in Deutschland hat die Amnesty-Jugend in Deutschland eine 90-minütige Unterrichtsstunde zum Thema „Klimawandel, Menschen-rechte und EU-Wahl“ konzipiert. Außerdem bietet Amnesty ein kostenloses Aktionspaket an, um den wichtigen Austausch über die Menschenrechte zu fördern.
Eine zentrale Maßnahme von Amnesty International ist außerdem eine Fotoaktion, an der sich jede und jeder beteiligen kann. Mit der Botschaft „Dein X für Menschenrechte“ will Amnesty in den sozialen Medien insbesondere junge Menschen motivieren, bei der Europawahl ihre Stimme für die Menschenrechte abzugeben.

Weitere Informationen: https://www.amnesty.de/europawahl

Wer sich an Aktionen der Amnesty-Jugend beteiligen möchte, schreibt an aktionen@amnesty-jugend.de

Quelle: www.amnesty.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.