Pädagogik studieren! Infotag im Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Paedagogik studierencCharlottte FischerKindheitspädagogik, Heilpädagogik, Kunstpädagogik, Lehramt im Fach Kunst oder an Waldorfschulen sowie Forschung in pädagogischen Arbeitsfeldern – das Spektrum pädagogischer Ausbildungen des Fachbereichs Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ist breit. Bei einem Infotag am 16. Februar ab 15.00 Uhr können Interessierte alle Bachelor- und Master-Studiengänge kennenlernen und individuelle Studienberatung in Anspruch nehmen. Darüber hinaus werden verschiedene Weiterbildungen vorgestellt, wie der Zertifikatskurs Inklusionsbegleitung.

Der Infotag wird um 15.00 Uhr mit einem Vortrag von Jost Schieren, Dekan des Fachbereichs Bildungswissenschaft, zum Thema „Waldorfpädagogik in der Gegenwart“ eröffnet. Im Anschluss daran werden alle Studiengänge in Vorträgen vorgestellt und Interessierte können sich in Sprechstunden individuell beraten lassen. Während der gesamten Veranstaltung besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Studierenden, Ehemaligen und Dozenten in einer Info-Lounge.

Der Fachbereich Bildungswissenschaft bietet Vollzeit-Studiengänge in Kindheitspädagogik, Kunst-Pädagogik-Therapie und Lehramt Kunst an. Im Teilzeit-Masterstudiengang Pädagogik/Waldorfpädagogik werden Waldorflehrer ausgebildet. In verschiedenen berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen können sich Pädagogen weiterqualifizieren, unter anderem in Heilpädagogik, Kindheitspädagogik und Forschung. Damit richtet sich das Studienangebot sowohl an Abiturienten, die in das Berufsfeld Pädagogik einsteigen möchten, als auch an Berufstätige, die sich weiterqualifizieren wollen. Zentrales Anliegen der allesamt staatlich anerkannten Studiengänge ist die dialogische Verbindung von Reform- und Waldorfpädagogik und allgemeiner Erziehungswissenschaft.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Infotag unter www.alanus.edu/infotage-bildungswissenschaft

Infotag „Pädagogik studieren“ // 16. Februar 2018, 14.30 bis 19.00 Uhr

Weitere Infotage des Fachbereichs Bildungswissenschaft

23./24.03.2018 Infotag Pädagogik studieren im Rahmen der Tage der offenen Tür der Alanus Hochschule

26.05.2018 Infotag Pädagogik studieren
10.11.2018 Infotag Pädagogik studieren im Rahmen des Studieninfotags der Alanus Hochschule
25.01.2019 Infotag Pädagogik studieren

Informationsabende Teilzeit-Studiengang Kindheitspädagogik
19. Januar und 23. Februar 2018 // 18.00 Uhr

Foto: Der Infotag am 16. Februar bietet Informationen zu allen pädagogischen Studiengängen der Alanus Hochschule. © Charlotte Fischer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.