Pädagogik studieren! Infotag im Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Paedagogik studierencCharlottte FischerKindheitspädagogik, Heilpädagogik, Kunstpädagogik, Lehramt im Fach Kunst oder an Waldorfschulen sowie Forschung in pädagogischen Arbeitsfeldern – das Spektrum pädagogischer Ausbildungen des Fachbereichs Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ist breit. Bei einem Infotag am 16. Februar ab 15.00 Uhr können Interessierte alle Bachelor- und Master-Studiengänge kennenlernen und individuelle Studienberatung in Anspruch nehmen. Darüber hinaus werden verschiedene Weiterbildungen vorgestellt, wie der Zertifikatskurs Inklusionsbegleitung.

Der Infotag wird um 15.00 Uhr mit einem Vortrag von Jost Schieren, Dekan des Fachbereichs Bildungswissenschaft, zum Thema „Waldorfpädagogik in der Gegenwart“ eröffnet. Im Anschluss daran werden alle Studiengänge in Vorträgen vorgestellt und Interessierte können sich in Sprechstunden individuell beraten lassen. Während der gesamten Veranstaltung besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Studierenden, Ehemaligen und Dozenten in einer Info-Lounge.

Der Fachbereich Bildungswissenschaft bietet Vollzeit-Studiengänge in Kindheitspädagogik, Kunst-Pädagogik-Therapie und Lehramt Kunst an. Im Teilzeit-Masterstudiengang Pädagogik/Waldorfpädagogik werden Waldorflehrer ausgebildet. In verschiedenen berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen können sich Pädagogen weiterqualifizieren, unter anderem in Heilpädagogik, Kindheitspädagogik und Forschung. Damit richtet sich das Studienangebot sowohl an Abiturienten, die in das Berufsfeld Pädagogik einsteigen möchten, als auch an Berufstätige, die sich weiterqualifizieren wollen. Zentrales Anliegen der allesamt staatlich anerkannten Studiengänge ist die dialogische Verbindung von Reform- und Waldorfpädagogik und allgemeiner Erziehungswissenschaft.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Infotag unter www.alanus.edu/infotage-bildungswissenschaft

Infotag „Pädagogik studieren“ // 16. Februar 2018, 14.30 bis 19.00 Uhr

Weitere Infotage des Fachbereichs Bildungswissenschaft

23./24.03.2018 Infotag Pädagogik studieren im Rahmen der Tage der offenen Tür der Alanus Hochschule

26.05.2018 Infotag Pädagogik studieren
10.11.2018 Infotag Pädagogik studieren im Rahmen des Studieninfotags der Alanus Hochschule
25.01.2019 Infotag Pädagogik studieren

Informationsabende Teilzeit-Studiengang Kindheitspädagogik
19. Januar und 23. Februar 2018 // 18.00 Uhr

Foto: Der Infotag am 16. Februar bietet Informationen zu allen pädagogischen Studiengängen der Alanus Hochschule. © Charlotte Fischer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop