ArtPub-Kunstworkshops mit Jeannette de Payrebrune im COA - Kreativität verbindet sich mit exotischer Küche

jeanetteDüsseldorf. ArtPub veranstaltet einen Kunst-Workshop mit Jeannette de Payrebrune am Dienstag, den 27. November 2018, im Restaurant COA – Asien Food & Drinks in der Graf-Adolf-Straße 17. De Payrebrune leitete zahlreiche Workshops an Museen und öffentlichen Einrichtungen. Sie ist freischaffende Künstlerin mit Atelier im Kunstzentrum Wachsfabrik im Kölner Süden. Das COA gehört seit seiner Eröffnung im Sommer mittlerweile zu den Gastro-Hotspots der Stadt. Für die beiden Team-Managerinnen Leda Cengiz und Victoria Grihn ist das neue Veranstaltungsformat eine gelungene Bereicherung. Sie berichten: „Jetzt ergänzen wir unser kreatives Arbeitsfeld mit Kunst-Workshops und damit wird der Besuch bei uns etwas unvergesslich Exotisches.“

Kurzurlaub vom Alltag

Workshop-Leiterin Jeannette de Payrebrune beschreibt den Ablauf: „Wir werden gemeinsam von 19.30 h bis ca. 22 h malen. Die Vorlage ist an diesem Abend eine impressionistische Sonnenblumen-Edition, die an Vincent van Gogh erinnert. Vorkenntnisse werden nicht benötigt, denn ich führe die Teilnehmer Schritt für Schritt durch den Schaffensprozess. Da ist der Spaß garantiert.“
Gestartet wurde die ArtPub-Workshop-Reihe in Köln. Dort malten 18 Teilnehmer im Hemmer, in Köln-Ehrenfeld und das Event kam gut an. Ein Teilnehmer schwärmte: "Ich habe den Workshop von einem Freund geschenkt bekommen. Eigentlich habe ich noch nie zuvor gemalt und konnte mir nicht vorstellen, wie viel Spaß es mir machen würde. Begeistert war ich von der spürbaren Lebendigkeit, die sich bei allen rasch ausbreitete. Wir kamen bereits nach einer Viertelstunde in einen kreativen Prozess. Und ich war sehr stolz, dass ich nach zwei Stunden mein eigenes Kunstwerk erschaffen hatte."

Motto: „Kreativität – Vergnügen – Verbinden“

Regina Nußbaum, Projekt-Managerin der ArtPub Deutschland GmbH, erklärt das Konzept: „Unter dem Motto: „Kreativität – Vergnügen – Verbinden“ bieten wir an ausgewählten Orten Kunst-Workshops an. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch kreativ ist. Die Künstler, die die Workshops durchführen, haben langjährige Erfahrungen gesammelt. In lockerer Atmosphäre werden die Teilnehmer zum Malen eingeladen und danach können sie ihr eigenes Meisterwerk mit nach Hause nehmen. Sie können entscheiden, ob sie den Workshop allein oder gemeinsam mit Freunden oder Partnern genießen wollen. Das Restaurant COA ist der ideale Rahmen für unsere Workshops. Die inspirierende Gestaltung regt spontan die Kreativität an und vermittelt ein Urlaubsgefühl. Genau das wollen wir erreichen“, berichtet Regina Nußbaum.

Kursangebote für besondere Anlässe

Neben Malkursen bietet ArtPub auch Gruppen-Events wie Geburtstags-Workshops, Junggesellenabschiede oder Jubiläumsveranstaltungen an, außerdem auch Betriebsausflüge und Team-Entwicklungs-Workshops.
Damit das Netzwerk weiter wächst, werden noch Künstler gesucht, die auch Workshops leiten wollen. Infos bei Regina Nußbaum unter Regina@artpub.com.

Die Tickets für den Kunstworkshop kosten pro Termin 34,50 €, Frühbucher- und Willkommenspreise sind 24,50 € und 29,50 € und können bei ArtPub über die Webseite www.artpub.com oder über Facebook https://www.facebook.com/ArtPub-2116872021882668/ gebucht werden. Die Materialien wie Leinwand, Farbe etc. sind im Preis enthalten. Geschenk-Gutscheine für jeden Anlass werden auch angeboten.

ArtPub-Kunstworkshop
am Dienstag, 27. November 2018, 19.30 h bis 22 h
Veranstaltungsort: COA – Asien Food & Drinks,
Graf-Adolf-Straße 17/Ecke Hüttemannstraße
40212 Düsseldorf
Telefon: 0211-781 757 30
Ansprechpartner:
Leda Cengiz, Victoria Grihn
www.coa/as/duesseldorf
ArtPub-Projektmanagement Regina Nußbaum
Regina@artpub.com| www.artpub.com/de| Köln | 0221-589 887 83 + 0172- 96 86 983

Foto: Künstlerin Jeannette de Payrebrune / http://www.payrebrune-art.de/index.php
Foto: ©Kurt Steinhausen

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.