ArtPub-Kunstworkshops mit Jeannette de Payrebrune im COA - Kreativität verbindet sich mit exotischer Küche

jeanetteDüsseldorf. ArtPub veranstaltet einen Kunst-Workshop mit Jeannette de Payrebrune am Dienstag, den 27. November 2018, im Restaurant COA – Asien Food & Drinks in der Graf-Adolf-Straße 17. De Payrebrune leitete zahlreiche Workshops an Museen und öffentlichen Einrichtungen. Sie ist freischaffende Künstlerin mit Atelier im Kunstzentrum Wachsfabrik im Kölner Süden. Das COA gehört seit seiner Eröffnung im Sommer mittlerweile zu den Gastro-Hotspots der Stadt. Für die beiden Team-Managerinnen Leda Cengiz und Victoria Grihn ist das neue Veranstaltungsformat eine gelungene Bereicherung. Sie berichten: „Jetzt ergänzen wir unser kreatives Arbeitsfeld mit Kunst-Workshops und damit wird der Besuch bei uns etwas unvergesslich Exotisches.“

Kurzurlaub vom Alltag

Workshop-Leiterin Jeannette de Payrebrune beschreibt den Ablauf: „Wir werden gemeinsam von 19.30 h bis ca. 22 h malen. Die Vorlage ist an diesem Abend eine impressionistische Sonnenblumen-Edition, die an Vincent van Gogh erinnert. Vorkenntnisse werden nicht benötigt, denn ich führe die Teilnehmer Schritt für Schritt durch den Schaffensprozess. Da ist der Spaß garantiert.“
Gestartet wurde die ArtPub-Workshop-Reihe in Köln. Dort malten 18 Teilnehmer im Hemmer, in Köln-Ehrenfeld und das Event kam gut an. Ein Teilnehmer schwärmte: "Ich habe den Workshop von einem Freund geschenkt bekommen. Eigentlich habe ich noch nie zuvor gemalt und konnte mir nicht vorstellen, wie viel Spaß es mir machen würde. Begeistert war ich von der spürbaren Lebendigkeit, die sich bei allen rasch ausbreitete. Wir kamen bereits nach einer Viertelstunde in einen kreativen Prozess. Und ich war sehr stolz, dass ich nach zwei Stunden mein eigenes Kunstwerk erschaffen hatte."

Motto: „Kreativität – Vergnügen – Verbinden“

Regina Nußbaum, Projekt-Managerin der ArtPub Deutschland GmbH, erklärt das Konzept: „Unter dem Motto: „Kreativität – Vergnügen – Verbinden“ bieten wir an ausgewählten Orten Kunst-Workshops an. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch kreativ ist. Die Künstler, die die Workshops durchführen, haben langjährige Erfahrungen gesammelt. In lockerer Atmosphäre werden die Teilnehmer zum Malen eingeladen und danach können sie ihr eigenes Meisterwerk mit nach Hause nehmen. Sie können entscheiden, ob sie den Workshop allein oder gemeinsam mit Freunden oder Partnern genießen wollen. Das Restaurant COA ist der ideale Rahmen für unsere Workshops. Die inspirierende Gestaltung regt spontan die Kreativität an und vermittelt ein Urlaubsgefühl. Genau das wollen wir erreichen“, berichtet Regina Nußbaum.

Kursangebote für besondere Anlässe

Neben Malkursen bietet ArtPub auch Gruppen-Events wie Geburtstags-Workshops, Junggesellenabschiede oder Jubiläumsveranstaltungen an, außerdem auch Betriebsausflüge und Team-Entwicklungs-Workshops.
Damit das Netzwerk weiter wächst, werden noch Künstler gesucht, die auch Workshops leiten wollen. Infos bei Regina Nußbaum unter Regina@artpub.com.

Die Tickets für den Kunstworkshop kosten pro Termin 34,50 €, Frühbucher- und Willkommenspreise sind 24,50 € und 29,50 € und können bei ArtPub über die Webseite www.artpub.com oder über Facebook https://www.facebook.com/ArtPub-2116872021882668/ gebucht werden. Die Materialien wie Leinwand, Farbe etc. sind im Preis enthalten. Geschenk-Gutscheine für jeden Anlass werden auch angeboten.

ArtPub-Kunstworkshop
am Dienstag, 27. November 2018, 19.30 h bis 22 h
Veranstaltungsort: COA – Asien Food & Drinks,
Graf-Adolf-Straße 17/Ecke Hüttemannstraße
40212 Düsseldorf
Telefon: 0211-781 757 30
Ansprechpartner:
Leda Cengiz, Victoria Grihn
www.coa/as/duesseldorf
ArtPub-Projektmanagement Regina Nußbaum
Regina@artpub.com| www.artpub.com/de| Köln | 0221-589 887 83 + 0172- 96 86 983

Foto: Künstlerin Jeannette de Payrebrune / http://www.payrebrune-art.de/index.php
Foto: ©Kurt Steinhausen

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop