Veranstaltung rund ums Reisen in der Kölner City - Großer Djoser-Infotag: Reisen mit Raffinesse

djoser„Ich reite in eine Stadt. Der Rest ergibt sich von selbst“, fasste Clint Eastwood den Reisestil seiner Filmhelden einmal zusammen. Wenn es nur so einfach wäre! Wer heutzutage in die Ferne aufbricht, muss ungleich mehr Dinge abwägen, damit seine Reise zum Erfolg wird. Der Djoser-Infotag hilft dabei. Seit Jahren bietet der beliebte Event des Kölner Reiseveranstalters Djoser allen Typen von Travellern ein Forum mit geballtem Reisewissen, praktischen Tipps, exotischer Unterhaltung und viel mitreißender Globetrotter-Atmosphäre.

Der Djoser-Infotag empfängt alle Reisefans
am 2. Februar 2019
von 10 bis 18 Uhr
im Foyer des Rautenstrauch-Joest-Museums
in der Cäcilienstraße 29-30
in 50667 Köln.

Das gesamte Team von Djoser und eine Auswahl seiner jeweils vor Ort operierenden Reisebegleiter stellen an Dutzenden von Ständen neue und bewährte Reisen vor. Sei es der abenteuerliche Asientrip von Delhi nach Peking aus dem Hauptkatalog. Sei es die Radtour durch das Atlasgebirge Marokkos entlang geheimnisvoller Kasbahs und Oasen aus der Reihe Djoser Aktiv. Oder sei es die Rundreise durch die wunderliche Welt Ecuadors aus der Rubrik Djoser Family, die besonders auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten ist.

Im direkten Kontakt mit den Reiseprofis erfahren die Besucher, was jede Djoser-Reise zu einem unverwechselbaren Erlebnis macht: die Kombination von individueller Freiheit einerseits und organisationaler Zuverlässigkeit andererseits. Beides zusammen ergibt das „Djoser-Prinzip“, das am Infotag außerdem aufwendige Multimediapräsentationen so informativ wie unterhaltsam nahebringen.

Neben der Verköstigung mit Delikatessen aus Lateinamerika, der Vorstellung kooperierender Fluggesellschaften sowie der Erörterung wichtiger reisespezifischer Themen von Reisemedizin über Transport bis zu Versicherungsfragen heizen besondere Programmpunkte das Fernweh zusätzlich an. So werden um 14.00 Uhr balinesische Tänzerinnen zu typischer Musik auftreten und im Anschluss einen Tanzworkshop in einem separaten Raum anbieten.

Von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr wiederum öffnet eine Kinderwerkstatt ihre Pforten, die sich dem Thema Upcycling von Kleidung widmet: Anstatt abgetragene Hosen, Hemden, T-Shirts oder Pullis wegzuwerfen oder in die Altkleidersammlung zu geben, zeigt die Werkstatt, wie man aus Stoffresten und ähnlichen Materialien coolen Schmuck in Form von Ketten und Armbändern und einigem mehr basteln kann.

Das spezielle Angebot für den Nachwuchs liegt auf der Hand – schließlich verfügt kein anderer Reiseveranstalter hierzulande über eine ähnlich breit gefächerte Palette an Fernreisen für Familien. Und: Sein Thema passt zur aktuellen Sonderausstellung "Fast Fashion" des Rautenstrauch-Joest-Museums. Zum ermäßigten Eintritt von acht Euro offeriert Djoser anlässlich des Info-Tages zwei Führungen in diese besondere Schau.

Anmeldung unter:
www.djoser.de/informationen/info-tage
info@djoser.de
Telefon: 0221-9201580

Über Djoser Reisen
Der Anbieter von Gruppenreisen Djoser wurde 1992 gegründet und ist auf Fernreisen spezialisiert. Alle Angebote kombinieren das Abenteuergefühl und die Freiheit von Individualreisen mit der Organisation und der Sicherheit, wie sie für Studien- und Erlebnisreisen typisch sind. Darüber hinaus gibt es seit 2007 auch Djoser Family. Das Programm bietet eine deutschlandweit einmalige Fülle an Fernreisen speziell für Familien mit Kindern zwischen fünf und 15 Jahren.

Weitere Informationen unter www.djoser.de

Foto: Djoser-Infotag im Rautenstrauch-Museum in Köln "Djoser Reisen" (c) Djoser Reisen
Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.