Jazzen mit den Profis - Workshoptag mit der WDR Big Band - Jazz@School mit Poetry-Slammer Jean-Philippe Kindler

Pure Sounds 2117 cWDRWorauf muss ich beim Improvisieren in der Big Band achten? Was sind „Latin Bass“ und „Rock Bass“ und wie bekommt man eigentlich den Swing in die Musik? Diese und viele weitere Fragen werden beim neuen Projekt der WDR Musikvermittlung, dem Workshoptag mit der WDR Big Band, im Kölner Funkhaus am Wallrafplatz am 2. Februar 2019 (10-16:00 Uhr) beantwortet. Von „Wie stimme ich eigentlich richtig?“ über instrumentenspezifische Coachings für Trompete, Posaune, Klavier und Bass bis hin zur Frage der Vermarktung werden von den Profis der WDR Big Band so ziemlich alle Tipps und Tricks verraten, die es braucht, um die eigenen musikalischen Fähigkeiten zu verfeinern.

2. Februar 2019 | 10:00 – 16:00 Uhr | Köln | Funkhaus Wallrafplatz

Workshoptag mit der WDR Big Band (Informationen zu den angebotenen Kursen finden Sie unter folgendem Link: https://bit.ly/2CG92eW)

Seit mittlerweile sieben Jahren tourt die WDR Big Band durch Nordrhein-Westfalen und arbeitet im Rahmen von Jazz@School mit jungen Nachwuchstalenten aus dem ganzen Bundesland zusammen. In den letzten Monaten haben sich erneut Big Bands weiterführender Schulen von Bonn bis Brilon beim WDR beworben. Dieses Jahr wurden insgesamt vier Big Bands aus Düsseldorf, Iserlohn, Unna und St. Augustin ausgewählt. Sie bekommen beim Workshoptag ein eigenes Coaching und arbeiten an ihren Programmen. Denn vom 12. bis 15. Februar geht es in den Schulen der jeweiligen Big Band gemeinsam auf die Bühne. Durch die Konzerte an den Schulen führt Jean-Philippe Kindler, von der deutschen Poetry Slam-Szene jüngst zum „Newcomer des Jahres“ gewählt und amtierender NRW-Landesmeister im Poetry Slam.

12. Februar 2019 | 11:00 Uhr | Düsseldorf | Theodor-Fliedner-Gymnasium
13. Februar 2019 | 11:30 Uhr | Iserlohn | Städtische Gesamtschule (Konzert in der Fachhochschule Südwestfalen, Standort Iserlohn)
14. Februar 2019 | 12:00 Uhr | Unna | Pestalozzi-Gymnasium
15. Februar 2019 | 11:00 Uhr | St. Augustin | Rhein-Sieg-Gymnasium

Redaktion WDR Musikvermittlung: Julia Brück und Katharina Höhne.

Weitere Informationen unter: www.musikvermittlung.wdr.de

Quelle: http://www.schimmer-pr.de/
Foto © WDR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.