Informationen zur politischen Bildung: Israel / kostenlos bestellbar

bpb2zu3Neue Ausgabe der "Schwarzen Hefte" zur Geschichte und Gegenwart des Staates Israel / kostenlos bestellbar

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb widmet das aktuelle Heft der Reihe "Informationen zur politischen Bildung" (izpb) der Historie und Gegenwart des Staates Israel.

Im Frühjahr 2018 feierte Israel den 70. Jahrestag der Staatsgründung. Um den Staat Israel besser zu verstehen, ist es wichtig, seine Geschichte zu kennen: Beginnend mit der zionistischen Bewegung und der jüdischen Besiedlung Ende des 19. Jahrhunderts werden die wichtigsten Wegmarken einer wechselvollen Geschichte beleuchtet.

Im Heft wird ein Überblick aller wesentlichen Aspekte vermittelt, die das heutige Israel! prägen : die rechtlichen und politischen Grundlagen, das Spannungsverhältnis zwischen demokratischem Staat und Religion, der Zusammenhalt in einer "Mosaikgesellschaft" und die lebendige Erinnerung an die Schoah. Nicht zuletzt verfügt das Land über eine reichhaltige Medien-, Literatur- und Musiklandschaft sowie eine starke Hightech-Industrie mit zahlreichen Start-up-Unternehmen. Es unterhält eine Vielzahl internationaler Beziehungen. Im Alltag spielt der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern keineswegs die dominierende Rolle. Und doch prägt er Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Die Beiträge der Fachautoren werden durch anschauliche Grafiken und Karten ergänzt. Zudem enthält das Heft weiterführende Literaturhinweise und Internetadressen zur vertieften Recherche. Die spannende und informative Lektüre eignet sich sowohl für Fachleute als auch für Leser ohne Vorwissen.

Produktinformation:
Informationen zur politischen Bildung: Israel
Heftnummer: 336 1/2018
Erscheinungsort: Bonn
Bestellnummer: 4336

Die kostenfreie Ausgabe ist als Printversion und als PDF-Download unter www.bpb.de/izpb verfügbar.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop