„Reif und Bekloppt“ - der Prix Pantheon Sonderpreis 2018 geht an Hugo Egon Balder

CollagePrixNominierte2018Am 5.+6. Juni ringen im Bonner Pantheon außerdem 10 Nachwuchskünstler um die begehrten Jury- und Publikumspreise

Bonn - Der am 22. März 1950 in West-Berlin geborene Schauspieler, Musiker, Sänger, Autor, Kabarettist, Produzent und Moderator Hugo Egon Balder erhält den Prix Pantheon 2018 in der Sparte „Reif & Bekloppt“, Sonderpreis der Jury - dotiert mit 4.000 Euro.

Das Bonner Kabarett-Theater Pantheon vergibt seit 1995 in Kooperation mit dem WDR den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten deutschen Satire-Preis Prix Pantheon in mehreren Preiskategorien.

In der Begründung der Jury heißt es: Hugo Egon Balder behauptet von sich selbst lediglich ein Gaukler zu sein.
Vor 30 Jahren (8. April 1988) stellte Hugo Egon Balder mit dem hemmungslosen Quatsch seiner RTL-Show „Alles Nichts Oder“ erstmalig die deutsche Fernsehlandschaft auf den Kopf. Bis heute hat er sie mehrfach auf links gedreht und ein Ende ist nicht in Sicht. Er war schon multimedial, als das Wort noch nicht in aller Munde war.
Rückblickend auf seine Tätigkeit als Moderator ist er überzeugt, dass seine Sendung „Tutti Frutti“ im Grunde Kabarett gewesen sei und er damit viel für Europa getan hätte.
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Comedy- und Fernsehpreis wurde er jedoch für eine andere Show, die er erfunden hatte: „Genial daneben“.
Ob als Produzent von „RTL Samstag Nacht“ oder als Entdecker junger Talente - u.a. Carolin Kebekus – er ist immer Motivator, auch wenn er schon vor Jahren als Schauspieler bei „Pastewka“ seinen Tod vorgetäuscht hat, um der Steuerfahndung zu entgehen.
Alle Facetten, die die Comedy- und Kabarettszene heute prägen, wirken wie einzelne Puzzlesteine aus der Biographie von Hugo Egon Balder.
Fügt man sie zu einem Starschnitt des Multitalentes zusammen, strahlt uns ein immer noch rastloser Gaukler an, als wollte er uns sagen: „Unser Job ist es, die Leute zum Lachen zu bringen. Egal wie.“ (Zitat Hugo Egon Balder)

Preisträger des Sonderpreises „Reif & Bekloppt“ waren in den vergangenen Jahren u.a. Helge Schneider, Georg Kreisler, Gerhard Polt, Dieter Hildebrandt, Georg Schramm, Robert Gernhardt, Harry Rowohlt, Konstantin Wecker, Maren Kroymann und zuletzt 2017: Michael Mittermeier.

Die offizielle Preisverleihung an Hugo Egon Balder erfolgt am kommenden 6. Juni im Bonner Pantheon im Rahmen einer großen Finalshow, bei der auch die weiteren Prix Pantheon-Preisträger ermittelt werden. Der Prix Pantheon wird von WDR-Fernsehen und - Hörfunk am darauf folgenden Wochenende gesendet.

Im Wettstreit um die beiden weiteren Preiskategorien (Jury- und Publikumspreis) des Prix Pantheon präsentieren sich insgesamt zehn Kabarett-Talente und Comedians, die bereits am 5. Juni ab 19 Uhr im Pantheon für beste kabarettistisch-komödiantische Unterhaltung sorgen.
Die Nominierten 2018 sind: Helene Bockhorst, Tan Caglar, Marcel Mann, Bernard Paschke, Vincent Pfäfflin, Frau Rotkohl, Salim Samatou, Herr Schröder, Tahnee und Jan van Weyde. Das Publikum im Saal und eine unabhängige Fachjury küren dann fünf Finalisten, die am 6. Juni abermals auf der Bühne des Bonner Pantheon-Theaters um den Publikumspreis „Beklatscht & Ausgebuht“ und den Jurypreis „Frühreif & Verdorben“ gegeneinander antreten.

Am 6. Juni begrüßt Moderator Tobias Mann neben den Nachwuchskünstlern und dem Ehrenpreisträger Hugo Egon Balder weitere Bühnengäste, die die fünf Finalisten wortgewaltig und musikalisch unterstützen: Comedian Abdelkarim, die letztjährige Prix Pantheon-Jury-Preisträgerin Lisa Eckhart, die Chartsstürmer "Das Lumpenpack" (Prix Pantheon-Publikumspreisträger 2016), Kabarettist Wilfried Schmickler, sowie die Musiker vom Acoustic Fun Orchestra.

Der PRIX PANTHEON zählt zu den renommiertesten Kabarett- und Satirepreisen im deutschsprachigen Raum und war schon für viele Nachwuchskabarettisten und -Comedians (z.B. Hagen Rether, Carolin Kebekus, Sebastian Pufpaff, Dave Davis) der Startschuss zu einer steilen Karriere.

Sendetermine:
WDR-Fernsehen:
Prix Pantheon-Finale (mit Sonderpreisträger Hugo Egon Balder): Sa. 9.6., 23:30
WDR5-Hörfunk:
Prix Pantheon-Halbfinale: Fr.: 8.6., 21:05 Uhr
Prix Pantheon Finale: Sa.: 9.6., 15:05 Uhr in der "Unterhaltung am Wochenende"
Livetermine:
Prix Pantheon am Di.+5.+6.6. um 19 Uhr im Pantheon Bonn; Tickets im Vorverkauf und unter www.pantheon.de

Infos zum PRIX PANTHEON im Internet unter: http://www.pantheon.de/programm/prix-pantheon

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.