Maxxis Highest Air 2018 - Zur Halbzeit des Hochsprunges liegen Haase und Izzo in Lauerstellung hinter Bianconcini

Massimo Bianconcini NOTJ Basel 1M8A3951Die erste Saisonhälfte im Maxxis Highest Air Contest der NIGHT of the JUMPs bot Spannung und Dramatik. Zur Halbzeit liegt der italienische Dauerchampion Massimo Bianconcini zwar in Führung, doch diese musste er teuer bezahlen und bangt nun um seinen WM-Titel.

Nachdem Massimos langjähriger Kontrahent, der Spanier Jose Miralles seine FMX Stiefel 2017 an den Nagel hing, muss der Italiener sich neuen Konkurrenten stellen. Beim Jahresauftakt der NIGHT of the JUMPs in Basel bekam er es mit Brice Izzo aus Frankreich zu tun. Bis 8,00 Meter sprangen beide Sportler im Gleichschritt über die Latte. Doch als der Italiener die 8,50 Metern mit seiner 450 KTM meisterte, konnte der Franzose auf der Zweitakt-Yamaha nicht mehr nachlegen und Bianconcini fuhr die ersten fünf Punkte für sein WM-Konto ein.

Mit zwei WM-Contests ging es im Februar in der Mercedes-Benz Arena in Berlin weiter. Und gleich am ersten Tag sollten die deutschen Fans über einen Sieg des Lokalmatadors jubeln dürfen. So konnte der Berliner Kai Haase im Maxxis Highest Air Massimo sensationell besiegen. Haase übersprang die 8,00 Meter, bei der der Italiener wegen eines Maschinendefektes passen musste.

Davon angestachelt, war Bianconcini am zweiten Tag in Berlin bis in die Haarspitzen motiviert, zurückzuschlagen. Und das sollte ihm auch gelingen, aber zu einem sehr hohen Preis. Nachdem für Haase bei 7,00 Meter und für Izzo bei 8,00 Meter Schluss war, hatte Bianconcini sich mit übersprungenen 9,00 Metern schon den Sieg gesichert. Aber der Italiener wollte noch mehr. Er ließ die Latte vor der ausverkauften Mercedes-Benz Arena auf 10,00 Meter auflegen. Diese Höhe ist seit einiger Zeit nicht mehr gesprungen worden. Der 35-Jährige meisterte diese Höhe auch unter dem tosenden Beifall der 10.000 Besucher, allerdings rutschte er bei der Landung von der Fußraste und riss sich die Achillessehne an. Schmerzverzerrt hielt er den Pokal in die Höhe und ließ sich dann noch zum Jurypult tragen, wo er das Finale im Freestyle judgen musste. Eine bravouröse Leistung des Italieners.

Der Maxxis Highest Air bei FIM Freestyle MX World Championship Grand Prix in Krakau fand dann, erstmals seit langer Zeit, ohne Massimo Bianconcini statt. Aufgrund dessen feierte Rob Adelberg (AUS) seine Premiere im Hochsprung, der sich allerdings auch schon nach der ersten Höhe wieder verabschieden musste. Kai Haase (GER) und Brice Izzo (FRA) schraubten sich bis 8,00 Meter im Gleichschritt über die Latte. Als der Deutsche dann die 8,50 Meter meisterte, konnte der Franzose nicht mehr nachziehen und musste Haase zum Sieg gratulieren.

Zur Halbzeit der Maxxis Highest Air Saison 2018 führt der fünfmalige Gesamtsieger Massimo Bianconcini zwar noch mit 13 Punkten vor Kai Haase und Brice Izzo mit jeweils 11 Zählern. Die Frage ist aber, ob der Italiener zum Start der Rückrunde am 2./3. Oktober 2018 im chinesischen Wuhan wieder rechtzeitig fit ist, um seinen Titel zu verteidigen oder ob sich Haase und Izzo alleine um den „goldenen Reifen“ im Hochsprung streiten.

MAXXIS Highest Air 2018
Overall Ranking

1. Massimo Bianconcini ITA KTM 13 Points
2. Kai Haase GER KTM 11 Points
3. Brice Izzo FRA Yamaha 11 Points
4. Rob Adelberg AUS Yamaha 1 Point
Luc Ackermann GER Husqvarna 1 Point

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.