Rheinische Wies(s)n im Gaffel am Dom: Blau-weiße Festtage vom 30. September bis 2. Oktober

Gaffel am Dom Wiessn 2021Köln, 28. September 2021 – Zünftig geht es bald im Gaffel am Dom zu. Denn vom 30. September bis zum 2. Oktober werden die rheinische Wies(s)n gefeiert. 

Los geht es mit dem Fassbieranstich am Donnerstag (30.9.), der zusammen mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Heinrich Philipp Becker und Björn Heuser um 19 Uhr erfolgt. „O’zapft“ wird natürlich stilecht mit Gaffel Wiess. Zwei Stunden später, um 21 Uhr, werden die kölschen Wies(s)n auch musikalisch eingeleitet. Ben Randerath spielt auf der Bühne kölsche Hits und Klassiker der 90er-Jahre.

Der Freitag steht ganz im Zeichen vom 1. FC Köln und Björn Heuser. Zuerst wird das Spiel der Geißbockelf gegen SpVgg Greuther Fürth gezeigt. Anstoß ist um 20.30 Uhr. Im Anschluss heißt es ab 22.30 Uhr wieder „Endlich Freitag“. Björn Heuser gibt sein kultiges Mitsingkonzerte und singt mit den Gästen kölsche Klassiker. 

Am Samstag (2.10.) steht der Mann mit der Flitsch auf der Wiesn-Bühne. Max Biermann spielt um 22 Uhr auf der kölschen Mandoline alte kölsche „Leedcher“, die man viel zu selten hört und mitsingt. 

Zu der normalen Speisenkarte werden noch Wies(s)n-Klassiker wie das halbe Wies(s)-Hendle angeboten. Im Ausschank sind Gaffel Kölsch und Gaffel Wiess aus dem 0,3- und 0,5l-Krug. 

An den Festtagen ist das Brauhaus nach der 3-G-Regel (geimpft/genesen/getestet) geöffnet. Ab 20 Uhr gilt dann die 2G+-Regel (geimpft/genesen/PCR getestet). 

Wer lediglich einen negativen Antigen-Schnelltest vorweisen kann, muss dann das Gaffel am Dom verlassen.

Die Gäste können sich während der Live-Konzerte im Gaffel am Dom frei bewegen und auch einen Stehplatz einnehmen. Eine Maskenpflicht besteht nicht. 

www.gaffelamdom.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.