02.07.2019 Köln soll schöner werden - Das Gestaltungshandbuch im Praxistest

eine stundeStraßen und Plätze voller Schlaglöcher, ein planloses Durcheinander von Oberflächen und Pflasterung, Schmutz und Abfälle auch an prominenten Stellen in der Innenstadt, unübersichtliche Straßenmöblierung — der öffentliche Raum in Köln wirkt an vielen Stellen verwahrlost und heruntergekommen.

Aufenthaltsqualität sieht anders aus. Das soll sich ändern. Seit 2017 hat die Stadt Köln ein Gestaltungshandbuch, das vorschreibt, wie Straßen und Plätze in Zukunft harmonisch und einladend gestaltet werden sollen. Nun gibt es erste Schritte aus der Theorie des Handbuchs in die Wirklichkeit der Stadt. Ein Stück des Rings zwischen Rudolfplatz und Ehrenstraße ist entrümpelt und gereinigt worden, und die Maastrichter Straße zwischen Ring und Brüsseler Platz ist komplett neu gestaltet worden.

Franka Schinkel und Susanne Flau, Stadtraummanagerinnen der Stadt Köln, berichten im Haus der Architektur von der ersten Bewährungsprobe des Gestaltungshandbuchs und sagen, wie es mit dem öffentlichen Raum in Köln weiter gehen soll.

Moderation: Jürgen Keimer, Vorstandsmitglied im hdak

Dienstag, 02.07.2019, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof 2, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

https://www.hda-koeln.de/kalender/190702_hdak/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop