17.01.2019 Von der Pflanze zur Jeans. Wie Mode entsteht und auf wessen Kosten

bilder presse 2018 fast fashion 1 320Workshop für alle Interessierten zur Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums

Billig kaufen ist teuer. Nicht nur, weil das Gekaufte schnell verschleißt und Neues her muss, sondern auch, weil billige Mode auf Kosten von schlimmen Arbeitsbedingungen im Globalen Süden entsteht. Seit dem Einsturz einer Textilfabrik in Rana Plaza vor fünf Jahren ist dies eigentlich der allgemeinen Öffentlichkeit bekannt, aber wer konsumiert entsprechend?

Die Ausstellung Fast Fashion des Rautenstrauch-Joest-Museums beleuchtet die Schattenseiten der globalisierten Textilwirtschaft. Sie zeigt darüber hinaus Alternativen: Beispiele eher nachhaltiger Textilherstellung aus verschiedenen Kulturen der Welt, die oftmals auf traditionellem Wissen beruhen. Der Workshop umfasst einen gemeinsamen Ausstellungsbesuch und die Erarbeitung der Hintergründe mit einer fachkundigen Referentin. Er findet in der Ausstellung statt.

Eine Kooperation mit dem Rautenstrauch-Joest-Museum Köln, femnet e.V. und dem Museumsdienst Köln.
Mit freundlicher Unterstützung von Engagement Global im Auftrag des BMZ und femnet e.V.

Anmeldung erforderlich: bis 14. Januar 2019 unter 0221/221-25990 oder online!

Donnerstag, 17.01.2019 von 17:00 - 20:00 Uhr
Dauer 3 Stunden
Leitung Annika Salingré
Nummer A-114256
Ort Rautenstrauch-Joest-Museum, Haupteingang, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
Preis Entgelt: 4,00 € Inklusive Museumseintritt.

Weitere Informationen unter: https://vhs-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.