14.01.2019 The Human Scale (OmU) - Filmreihe „Architektur und Glück“

filmaletteBis 2050 werden bis zu 70% der Weltbevölkerung in Städten leben, der Großteil in Megastädten mit mehr als zehn Millionen Einwohnern. Das Leben dort ist ebenso bezaubernd wie problematisch. Megalo-polen sind energetische Anziehungspunkte und Wiege 1000er Le-bensträume. Sie vibrieren in ständiger Offentlichkeit und erkalten zu-gleich in sozialer Einsamkeit. Sie sind in jeder Hinsicht extrem. Der dänische Architekt Jan Gehl hat über 40 Jahre menschliches Verhalten in Städten beobachtet. Er behauptet, dass wir in der Lage sind, Städte zu errichten, die den menschlichen Bedürfnissen nach individueller Wahrnehmung, Geborgenheit und Intimität Rechnung tragen. Vorfilm: 2m2 Leben – Regie: Leonie Stade I D, 2013 | 13 min.

Im Winter 2018/19 lädt die Filmpalette | Filmkunstkino in Kooperation mit dem Haus der Architektur Köln zur ersten Kölner Architekturfilmreihe in ihre Kinosäle am Eigelstein, Lübecker Straße 15, in Köln ein. Unter dem Titel ARCHITEKTUR UND GLÜCK erwartet uns an fünf Montagabenden – und zwar am 10.12.2018 sowie am 14.01., 25.02., 11.03. und 08.04.2019 – ein ereignisreiches Programm an Kurz- und Langfilmen im Kontext des aktuellen Architektur- und Städtebaugeschehens. Die Filmabende beginnen stets um 18:30 Uhr. Die Architektin und Kuratorin der Reihe Isabel Strehle führt jeweils in die Filmvorführung ein.

ARCHITEKTUR UND GLÜCK. – Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 20. März zum internationalen Tag des Glücks erklärt. Er soll daran erinnern, dass zum Glück mehr gehört als Wirtschaftswachstum und Umsatz - nämlich Mitgefühl, Gemeinwohl und nachhaltige Entwicklung. Dass Architektur und Städtebau und überhaupt die wertschätzende Auseinandersetzung mit dem Raum einen Beitrag zum Glück unserer Gesellschaften leisten können, ist unbestritten. Internationalen Studien zufolge wird die Veranlagung zum Glücklichsein beim Menschen zu etwa 50 Prozent von seinen Genen bestimmt. Die Lebensumstände machen rund 10 Prozent aus. Die restlichen 40 Prozent haben wir selbst in der Hand. - Stimmt uns das also zuversichtlich? ... Eine Spurensuche.

Das vollständige Programm der Architekturfilmreihe finden Sie hier: https://www.hda-koeln.de/download/architektur-und-glueck-architekturfilmreihe/

Montag, 14.01.2019, 18:30 - 20.30 Uhr | Filmpalette - Filmkunstkino, Lübecker Straße 15, 50668 Köln | Veranstalter: Filmpalette / Haus der Architektur Köln e.V. | Eintrittskarten sind an der Kinokasse sowie unter www.filmpalette-koeln.de erhältlich

https://www.hda-koeln.de/kalender/190114_filmpalette/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.