Das „Konzert mit der Maus“ mit dem WDR Sinfonieorchester in Köln - DVD Übergabe an Schulklassen aus NRW

mauskonzertZwei starke WDR-Marken tun sich zusammen: das WDR Sinfonieorchester und die „Sendung mit der Maus“. Am 14. September geht Johannes Büchs, Moderator aus der „Sendung mit der Maus“, gemeinsam mit der Maus ins Konzert. Zur Musik von Bedřich Smetanas „Die Moldau“ erklären sie in spannenden Lach- und Sachgeschichten, was Smetanas Musik so besonders macht, wer der Komponist überhaupt war und vieles mehr.
Nach der Premiere im vergangenen Herbst in Dortmund, können Kinder und Familien „Das Konzert mit der Maus“ an zwei aufeinander folgenden Tagen zum ersten Mal auch in der Kölner Philharmonie erleben. Seite an Seite mit den Musikern des WDR Sinfonieorchesters sitzen Kinder zwischen acht und zwölf Jahren mit Violoncello, Querflöte oder Harfe und spielen die Titelmelodie aus der „Sendung mit der Maus“. Die Leitung des WDR Sinfonieorchesters hat der junge Iraner Hossein Pishkar, Gewinner des Deutschen Dirigentenpreises 2017.
Maus übergibt erste DVD des „Konzertes mit der Maus“– Meet & Greet mit der Maus

Die vier Veranstaltungen des „Konzertes mit der Maus“ finden am Freitag, 14. September für Schulklassen (3. und 4. Schuljahr) und Samstag, 15. September, für Familien in der Kölner Philharmonie statt. Bei dem Mittagskonzert erhält eine Schulklasse, die an einem zuvor ausgeschriebenen Gewinnspiel teilgenommen hat, die erste DVD mit der Aufzeichnung des „Konzertes mit der Maus“ aus Dortmund im Herbst 2017. Alle Kinder sind im Anschluss im Foyer der Kölner Philharmonie zu einem „Meet & Greet“ mit der Maus eingeladen.
Die DVD, die neben der Konzertaufzeichnung von Maurice Ravels „Bolero“ auch Unterrichtsmaterialien zum Werk sowie Sach- und Lachgeschichten zu Instrumenten enthält, stellt der WDR im Anschluss an das Konzert allen Grundschulen in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung.

Für diejenigen Kinder, die in Köln nicht dabei sein können, gibt es das Konzert live im Videostream und zum Nachschauen auf www.musikvermittlung.wdr.de. Für die Konzerte am Samstag 15. September um 11 und 15 Uhr gibt es noch Restkarten.

Am 3. März 2019 geht die Maus dann im Konzerthaus Dortmund ins Konzert.

Das WDR-Kinderfernsehen arbeitet regelmäßig mit den Ensembles des WDR zusammen – etwa bei den „Konzerten mit dem Elefanten“, die sich insbesondere an Kindergartenkinder richten und in der Regel nach kurzer Zeit ausgebucht sind. Auch die „Sendung mit der Maus“ nimmt sich immer wieder der Musikvermittlung an, eine Themenseite auf wdrmaus.de bündelt Konzert-Clips, Sachgeschichten, Cartoons und Maus-Spots zum Thema.
Die speziell für Kinder, Familien und junge Erwachsene entwickelten Konzertangebote finden nicht nur in Konzertsälen wie der Kölner Philharmonie statt, sondern auch direkt vor Ort an Kindergärten und Schulen. Jedes Jahr erreicht die WDR Musikvermittlung 55.000 junge Menschen in ganz Nordrhein-Westfalen.

Redaktion Musikvermittlung: Katharina Höhne, Julia Brück
Redaktion Sendung mit der Maus: Hilla Stadtbäumer.
Website: www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/musik/

Quelle: www.wdr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.