30.08.- 07.09.2018 Sommertheater "Die Spielverderber"

csm Die Spielverderber Commedia dell arte a434eb2129Die neue Commedia dell´arte von Michael Schwarzmann mit den Studierenden des zweiten Studienjahres.

Ein Erbe wird ausgesprochen und plötzlich treffen Menschen aufeinander, die zuvor nichts miteinander zu tun hatten. Jeder erhält nur ein Stück des Testaments. Um das Erbe antreten zu können, müssen sie zusammenfinden. Doch nun beginnt ein Ränkespiel unter den Erben. Jeder kämpft gegen jeden: „EGO FIRST“. Und je mehr sich die egozentrischen Narren und Narzissten streiten, gegenseitig ausspielen und Komplotte schmieden, umso mehr verändert sich die Realität um sie herum...
Die moderne Commedia dell´arte von Michael Ende hat 50 Jahre nach ihrer Premiere in keiner Weise an Aktualität verloren, im Gegenteil. Sie beschreibt, wohin eine Gesellschaft driftet, die nicht solidarisch handelt und in der jeder nur auf seinen eigenen Profit bedacht ist.

- Inszenierung Michael Schwarzmann und Diana-Maria Breuer
- Choreografie Ilona Pászthy
- Maskenbau Diana-Maria Breuer und Ensemble
- Technische Einrichtung Jan-Ole Sierck, Inka Wiederspohn u. a.
- Einrichtung für das Freilicht-Theater Dominik Schiefner und Olaf Sabelus

Es spielen
Nima Bazrafkan // Sulamith Aimée Hartmann // Florian Hausen // Leona Holzki // Constantin Elias Konradi // Lukas Metzinger // Oktay Önder // Larissa Ruppert // Nele Thomalla // Magali Vogel // Christina Wouters
Herzlicher Dank an: Rampe e. V., Cecile Kott, Gerhard Fehn und Dominik Schiefner

Termine
30. August (Bonn Premiere) // 19:00 Uhr
31. August // 19:00 Uhr
1./2./6./7. September je 19:00 Uhr
Am 2. September zusätzlich um 15 Uhr

Eintritt und Karten
Abendkasse 17,– Euro // 10,– Euro ermäßigt
5,– Euro Alanus-Studierende und Sozialticket (nur Abendkasse)

Vorverkauf
15,– Euro // 10,– Euro ermäßigt www.bonnticket.de (zzgl. Vorverkaufsgebühren) oder
KulturKneipe Brotfabrik 18-24 Uhr (ohne VVK-Geb.) Kreuzstraße 16 // 53225 Bonn-Beuel oder
schauspiel-ticket@alanus.edu oder 02222 . 9321-1247 (Anrufbeantworter) oder an der Abendkasse

Einlass
Circa eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Bewirtung an der Bar des Heimatmuseums.

Veranstaltungsort
Heimatmuseum Beuel // Wagnergasse 2–4 // 53225 Bonn

Wann
30.08.2018 - 07.09.2018

Ort
Heimatmuseum Bonn-Beuel
Wagnergasse 2-4
53225 Bonn

Quelle: https://www.alanus.edu/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.