28.06.2018 RMS JazzOrchester feat. Heiner Wiberny & Fara Diouf im Klub Berlin Köln

RMS JazzOrchester c Kay Uwe Fischer[Köln-Ehrenfeld, 15.06.2018] Am Donnerstag, dem 28. Juni 2018, gibt das RMS JazzOrchester unter der Leitung von Michael Villmow sein Sommer-Konzert im Ehrenfelder Klub Berlin. Gäste an diesem Abend sind Heiner Wiberny, Kölner Alt-Saxophonist (bis 2009 WDR Bigband) und Komponist, sowie der Kölner Percussionist Fara Diouf.
Auf dem Programm stehen Swing-Klassiker und moderne Kompositionen, unter anderem aus der Feder Wibernys.

Heiner Wiberny – Saxophonist (mit den Nebeninstrumenten Flöten, Klarinetten, Klavier), Komponist und Hochschullehrer – war fast drei Jahrzehnte lang eine Säule der WDR-Bigband Köln, als erfahrener, kompetenter und international renommierter Lead-Altist ebenso wie als Solist mit weitem stilistischen Horizont. Sein unverwechselbarer, ausdrucksstarker Ton ist sein Markenzeichen; sein klangfarbenreiches Spiel ist maßgeblich vom Jazz geprägt, es lässt aber auch Einflüsse der Weltmusik und der zeitgenössischen Musik durchschimmern. Er war und ist ein gefragter Solist in den verschiedensten Musikensembles und Orchestern. So spielte er seit Ende der 60er Jahre in vielen Bigbands und Jazzensembles u.a. mit Kurt Edelhagen, Peter Herbolzheimer, Paul Kuhn, Dizzy Gillespie, Manfred Schoof, Jasper van’t Hof, Rainer Brüninghaus und Mike Herting, aber auch als
Solist in Symphonieorchestern bei Aufführungen zeitgenössischer Musik.
Weitere Informationen unter www.h-wiberny.de

Mame Fara Dioufs Instrument ist die Djembe. Geboren in Dakar, Senegal, folgte er schon früh dem Vorbild seines älteren Bruders Papa Malick Diouf, Gründer der senegalesischen Percussion- und Tanzgruppe „Mama Afrika“, mit der er nach seiner Ausbildung zum Percussionisten in Dakar 1988 erstmals auf der Bühne stand. Mit
„Mama Afrika“ tritt er regelmäßig in Deutschland auf, mit den Gruppen „Ceddo” und
„Penc”, „TAO-Japanese Drums“ und „Soulfoot“ tourt er europaweit und in Japan. Auch als Studiomusiker ist er tätig.
Fara Diouf wurde früh durch Auftritte in Funk und Fernsehen (WDR Funkhaus Europa) bekannt. Er ist ständig auf neuen Wegen und arbeitet mit national und international renommierten Künstlern zusammen. Seit 2000 ist er auch als Dozent für Freies Trommeln tätig und leitet interaktive Events.
Weitere Informationen unter http://fara-diouf.com

RMS JazzOrchester
feat. Heiner Wiberny (sax) & Fara Diouf
Leitung: Michael Villmow Donnerstag, 28. Juni 2018, 20:30 Uhr
Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro (nur Abendkasse)

Klub Berlin, Keplerstr. 4 - 6, 50823 Köln Haltestelle Venloer Str./Gürtel

www.klub-berlin.koeln

Das RMS JazzOrchester, die Bigband der Rheinischen Musikschule Köln (RMS), gilt als hervorragende Amateur-Bigband und Talentschmiede. Ziel des Ensembles ist die Pflege der Jazztradition sowie das Erarbeiten zeitgenössischer Kompositionen. Dank der guten Kontakte zu ehemaligen RMS-lern, die heute Berufsmusiker sind, ergänzen regelmäßig bekannte Solisten das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Programm.

Nach fünf Jahren mit regelmäßigen Konzerten im früheren „Bogen2“ unter der Hohenzollernbrücke, spielt das Ensemble seit März 2017 nun regelmäßig viermal im Jahr im Ehrenfelder Klub Berlin – immer am Ende eines Quartals.

Foto: RMS JazzOrchester © Kay-Uwe Fischer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.