Grace Carter "Why Her Not Me"

why notSchon wieder einer dieser Liebessongs, der vor Eifersucht nur so trieft? Wer bei „Why Her Not Me“ genau daran denkt, liegt falsch. Der brandneue Song der jungen Britin geht viel tiefer.

These songs are like the letters I never got to write. They’re everything I wanted to say butnever could until now.”

Unter anderem inspiriert von Lauryn Hill und Nina Simone beginnt die 21-jährige Grace bereits mit 13 Jahren Songs zu schreiben und bringt sich mit ihrer ersten Gitarre - ein Geschenk von ihrem Stiefvater – das spielen bei. Ein paar Jahre später lernt sie mit Hilfe von Youtube Videos Klavierspielen und baut ihr Zimmer zu einem Mini Aufnahmestudio um.

Gerade frisch zurück von großen Touren als Support Act für Hain, Dua Lipa, Mabel und Rag N Bone Man deren letzten UK und Europa Touren präsentiert die junge Künstlerin heute Nachmittag auf Beats 1 ihre neuste Single „Why Her Not Me“.

Der emotionale Song trifft die Zuhörer genau ins Herz und kann dabei unterschiedlich interpretiert werden. Für Grace selbst ist der Titel sehr persönlich, denn sie richtet sich damit an ihren leiblichen Vater, der sie und ihre Mutter allein lies als sie noch sehr klein war. Überhaupt ist ein Großteil ihrer Musik von diesem Verlust inspiriert. Mit ihren Songs schreibt sie ihrem Vater indirekte Briefe, gefüllt mit allem was sie immer sagen wollte, aber bisher nie konnte.

►►► „Why Her Not Me“ hier streamen: https://open.spotify.com/album/73P9jhn4cPX1ddI656iuKU

Bereits mit ihrer Debüt EP „Saving Grace“ und vor allem der gleichnamigen Single machte Grace bereits auf sich aufmerksam. Jetzt hat sie ihre erste Headline Show in London ausverkauft und und kommt im Herbst auch für zwei Dates nach Deutschland.

Grace Carter Live

02-09. – Otterspool Park and Promenade, Liverpool
02.10. – Soup Kitchen, Manchester
23.10. – Sugar Club, Dublin
25.10. – Nice N Sleazy, Glasgow
21.10 – Chapel, Leeds
29.10 –Village Underground, London (HEADLINE SHOW)
02.11. – Les Etoiles theatre, Paris
03.11. – Melkweg, Amsterdam
05.11. – Botanique, Brussels
06.11. – Privat Club, Berlin
07.11. – Studio 672, Cologne

Quelle: www.sonymusic.de
Foto © Facebook: Grace Carter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.