ItaloBrothers - von Niedersachsen zum Popprojekt internationaler Größe - neue Single "Inside Out" out now

inside outWell, people called me Mr One-Night-Stand...“ singt Mathias Metten, das Gesicht, der MC und die Stimme der ItaloBrothers in der ersten Strophe ihrer neuen Single „Inside Out“. Tatsächlich besitzen diese Zeilen autobiografischen Charakter, wie der energetische Frontmann anmerkt. Aber „Inside Out“ singt keine Lobeshymne auf Unverbindlichkeit, flüchtige Abenteuer. Eine Hymne ist dem international erfolgreichen Pop-Act aus Nordhorn mit ihren neuen Feel-Good-Groover dennoch zweifellos gelungen.

Es geht darum, der einen Person im Leben ein Liebeslied zu singen, die es schafft, einen vormaligen Unberechenbaren „auf links zu drehen“. Das verdeutlicht auch das Cover der Single - ein echter Hingucker. Die Feine hat den Brocken, den Elefanten gezähmt. Wild, neugierig und eindeutig feierlaunig ist Mathias Metten, der in Dänemark sesshaft geworden ist, geblieben. „Inside Out“ unterstreicht mit großem Chorus und einnehmender Hook den Fortschritt der ItaloBrothers.

Früher war's Türenklinkenputzen, nachdem die ursprünglich drei Musikverrückten ihren musikalischen Bastelkeller verlassen hatten. Die erste Klinke war die einer Türe zu einer Disco in Dänemark. Im nu nahm der gute Ruf der ItaloBrothers eine massive Eigendynamik an. Die Nordics, Skandinavien, wollte erobert werden. Es ging nach Dänemark, Schweden, Finnland und 2009 kam der Big Bang: „Stamp On The Ground“ - ein Mega-Welterfolg, der die Hands Up- und Dance-Frohbotschaft der drei Jungs auch über den großen Teich nach Amerika trug.

Inzwischen zu viert, sorgten die ItaloBrothers im letzten Jahr mit „Summer Air“ auch im deutschsprachigen Raum für einen weiteren Smash. Die Musik hat sich verändert, ist erwachsener geworden. Der Begriff Pop fällt neuerdings oft, wenn es um „Inside Out“ geht. Zu Recht. Zu groß, zu melodiös für die reine Club-/Dance-Ausrichtung und gleichzeitig dynamisch-pulsierend - das schaffen nur Acts von internationalem Popformat. Wie die ItaloBrothers mit „Inside Out“.

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.