"Vom Nektar zum Honig" Das Erlebnis "Honigernte" für Kinder im Botanischen Garten

copyright koeln insightWarum ist die Blüte von Weide, Rose und Apfel so wichtig für die Bienen? Was machen die Tiere eigentlich genau bei ihrem Blütenbesuch? Wozu benötigen sie Nektar, Honigtau, Pollen, Harze und Wasser? Und fliegen die fleißigen Insekten den ganzen Tag oder gibt es etwa spezielle Arbeitszeiten? Warum hat die Bienenwabe sechs Ecken – und welche besondere Aufgabe übernimmt die Königin? Was tut ein Imker und wie kommt er an den Honig? Auf all diese Fragen gibt Ernst Schönenberg beim Erlebnistag für Kinder von sechs bis zwölf Jahren im Botanischen Garten am Sonntag, 31. Juli 2016, ab 11 Uhr eine Antwort.

Bei einer Stärkung mit Honigbrot und Apfelsaft können sich die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker nach den Erkundungen erholen. Denn anschließend ist die Hilfe der Bienenforscher bei der Ernte des Honigs gefragt. Das geschieht mit Hilfe einer Honigschleuder, und jeder darf etwas von dem süßen Naturprodukt mit nach Hause nehmen.

Die Teilnahme am Kindererlebnistag im Botanischen Garten kostet acht Euro, sowohl für die Kinder als auch für die eventuell teilnehmenden Eltern. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Eingang der Schaugewächshäuser. Eine telefonische Anmeldung unter 0221 / 560890 ist bis 27. Juli 2016 erforderlich (montags bis freitags jeweils von 8.30 bis 12 Uhr). Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder (plus Eltern oder Großeltern) begrenzt.

Verbinden lässt sich die Teilnahme an der Führung auch mit einem kostenlosen Besuch der Ausstellung "Garten = Theater – Pflanzen in Shakespeares Welt" im Freiland der Flora. Die Schau aus Anlass des 400. Todesjahres des bedeutendsten Poeten der westlichen Welt ist bis 3. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Ebenfalls kostenfrei kann man sich die unmittelbar benachbarte "Dahlienschau in der Flora" mit mehr als 330 Sorten und 1000 Pflanzen ansehen.

Der Botanische Garten, Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl, ist erreichbar mit der Stadtbahnlinie 18, der Buslinie 140 (Haltestelle Zoo/Flora) und der Stadtbahnlinie 16 (Haltestelle Kinderkrankenhaus).

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de
Foto: ©Tatjana Zieschang / Köln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop