Eröffnung Sommer Köln 2016 – Die Stadt ist die Bühne - 08.& 09.Juli 2016 – Open Air und Eintritt frei

SK LogoPflaster 25Pr b36a0ec3e0Erstmalig wird der "Sommer Köln" in der Altstadt eröffnet und präsentiert auf den ältesten Plätzen der Stadt ein buntes und abwechslungsreiches Programm.

Am Freitag, 08. Juli startet der Sommer Köln in Kooperation mit der Villafrance, dem Haus der deutsch-französischen Wirtschaft, mit der "Fête de la Musique". Ca. 20 Gruppen, darunter Berufs- und Amateurmusiker/innen, aus Frankreich und Deutschland treten jeweils 20 Minuten im Wechsel auf und bespielen den Alter Markt, den Heumarkt, den Fischmarkt und den Günter-Wand Platz vor dem
Gürzenich.

Die Fassade des Historischen Rathauses der Stadt Köln ist die außergewöhnliche Bühne für das Flugtheater "Angels Aerials". Sie kombinieren House Running mit Fassadentanz und haben für das Rathaus eine eigene Choreographie geprobt, die natürlich in der Dämmerung um 21.30 Uhr am schönsten wirkt.

Das N. N. Theater aus Köln tritt gleich an zwei Abenden auf dem Eisenmarkt auf. Dieser etwas versteckt liegende Platz neben dem Heumarkt ist die Kulisse für die Stücke „Metropolis“ am Freitag, 08. Juli und „Brandner Kaspar“ am Samstag, 09. Juli2016: „Metropolis“ - nach dem Stummfilm von Fritz Lang – ist eine futuristische  Großstadt, in der zwei streng voneinander getrennte Welten existieren. Auf der einen Seite die Oberschicht, die in luxuriösen Wolkenkratzern lebt, auf der anderen Seite die Arbeiter, die unter der Erdoberfläche ein arbeits- und entbehrungsreiches Leben fristen. Die sozialkritische Science-Fiction Inszenierung thematisiert aktuelle Gesellschaftsfragen ernsthaft, aber unterhaltsam und sehr humorvoll. Der "Brandner Kasper", nach einer Erzählung von Franz von Kobell, lebt als rüstiger Büchsenmacher und Jagdhelfer am Tegernsee. Eines Tages steht der Tod vor ihm und fordert ihn auf, mitzugehen. Doch Kaspar schafft es, dem Tod weitere Lebensjahre abzuringen, doch diese verlaufen ganz anders, als er es sich erhofft hat. Das N. N. Theater stellt mit dieser Inszenierung den Tod dorthin, wo er hingehört: mitten ins pralle Leben.

Das Wandertheater Ton und Kirschen spielt am Samstagabend "Hundeherz" nach dem russischen Schriftsteller Michail Bulgakow auf dem Günter-Wand-Platz vor dem Gürzenich. Die zynische Satire über den von der Sowjetunion propagierten "neuen
sowjetischen Menschen" spielt im Winter 1924/25 in Moskau und wird mit viel Musik, Masken- und Puppenspiel stimmungsvoll inszeniert.

Bereits am Samstagvormittag versammelt das Gürzenich-Orchester Köln Profimusiker des Gürzenich Orchesters und Hobbymusiker auf dem Roncalliplatz. Um 10.30 Uhr wird öffentlich geprobt, um 13.00 Uhr startet das große Mitmachkonzert unter der Leitung des Dirigenten Manuel Nawri. Gespielt werden Werke von Antonín Dvorák, Gordon Kampe, Giuseppe Verdi und Johannes Brahms.
Jeder, der möchte und ein Open Air-taugliches Instrument hat, kann nach vorheriger Anmeldung mitmachen. Anmeldungen im Internet. Der Ausweichort bei schlechtem Wetter ist die Piazzetta des Historischen Rathauses.

In der Zeit von Dienstag, 12.07. bis einschließlich Freitag, 15.07. verwandelt der Sommer Köln den Platz vor dem Schokoladenmuseum in eine Open-Air Bühne und präsentiert ein buntes Kinder- und Familientheater. Internationales Straßentheater aus Frankreich und Spanien sowie interaktives Kindertheater und Mitmachaktionen aus Holland begeistern Groß und Klein. Auf der Terrasse des Schokoladenmuseums darf ab 20.00 Uhr getanzt werden: Der Sommer Köln bittet in seiner Sommerbar
zur"Open Salsa" und zum "Open Tango". Professionelle Tanzlehrer verleihen jedem Tänzer den letzten Schliff.

Von Mittwoch, 20.07. bis Sonntag, 24.07. öffnet das Fort X am Neusser Wall erneut seine Tore und lädt zur Kultveranstaltung "Singender Biergarten" ein. Von Pop über Protestsongs, Musical und Filmhits bis hin zu Trinkliedern und kölschem Liedgut ist wieder alles dabei, was das musikalische Herz begehrt.

Seit 1992 veranstalten die Stadt Köln, vertreten durch die Stabsstelle Events und das Kulturamt gemeinsam mit der SK Stiftung Kultur dieses einmalige Kulturangebot während der Sommerferien. Zwei Wochen lang kann man ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für die ganze Familie erleben – und das Open Air und bei freiem Eintritt.

Anmeldung zum Mitmachkonzert
Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.