Impuls Labor 2018

csm BA Eurythmie ImpulsLabor 2018 dandelion 333643 36ef393e39Atem – Stimme – Bewegung
Improvisation und spontane Komposition

In diesem Jahr werden wir mit den Phänomenen des Atmens, der Sprache, der Musik, der Bewegung und aus der Anthroposophie arbeiten.

Übend, improvisierend, komponierend und denkend wollen wir die ihnen innewohnenden Bewegungen aufspüren und uns in das vertiefen, woraus Eurythmie entsteht. Schöpferisches Innehalten und Aktivierung des lebendigen Denkvermögens werden experimentell und interventiv als Teil des forschenden, künstlerischen Tuns auftauchen hörendes Bewegen, atmendes Denken, spontanes Gestalten. Die Geistesgegenwärtigkeit in „offenen“, nicht im Vorfeld einstudierten Situationen aktiv zu gestalten, entsteht durch eine persönliche Vertrautheit mit den oben genannten Phänomenen und aus dem „sich ins Spiel bringen“. Wir erhoffen uns aus diesem Exploratorium starke Anregungen, die eine Zusammenarbeit und weitere Forschungsschritte anstoßen.

In Form von Workshops, konzertanten Präsentationen, Improvisationsrunden mit Stimme und Bewegung, spontanem Komponieren und Gesprächen arbeiten wir gemeinsam mit Dagmar Boecker (Vokal-Improvisatorin, Sängerin, Atem-Spezialistin) und Michael Gees (Pianist, Komponist, Improvisateur), beide Dozierende an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Die Experimente und Improvisationen werden durch Denkinterventionen von Wolf-Ulrich Klünker (Professor für Anthroposophie, Alanus Hochschule) begleitet und unterstützt.

Zudem stellt sich das Ensemble „I³“ (Selma Fricke, Jona Lindermayer, Michaela Prader, Emmanuel Rechenberg, Mathieu Vincent) vor, das mit Michael Gees an den Themen Imagination, Inspiration und Intuition im Zusammenhang mit eurythmisch-musikalischer Improvisation forschend arbeitet.

Durch performatives „Sharing“ der Teilnehmenden setzen wir das „Movens“ (lat.), von dem dieses Labor lebt, in die Tat um.

Referent/innen: Dagmar Boecker, Michael Gees, Prof. Dr. Dr. Wolf-Ulrich-Klünker

Verantwortlich: Prof. Melaine MacDonald

Wann
26.10.2018 - 27.10.2018

Kontakt
Giovanni Viola - Fachgebiet Eurythmie
Telefon: 02222 9321 1274

Ort
Campus I, Großer Saal
Johannishof
53347 Alfter

Anmeldung
Jetzt hier anmelden!

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop