Neue DVD-Edition "Geliebte Feinde"

geliebte feindeZehnteilige Dokumentation über das Verhältnis zwischen Deutschen und Franzosen ab sofort bei der Bundeszentrale für politische Bildung erhältlich

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat die DVD-Edition "Geliebte Feinde" veröffentlicht. In der zehnteiligen Reihe, die für den TV-Sender arte entwickelt wurde, werfen die Macher einen Blick auf die gemeinsame Vergangenheit beider Länder.

So augenzwinkernd die Serie stereotypisch auf die Baguette-Liebhaber und die Bier-Nation blickt, so eindrücklich präsentiert sie auch die historischen Ereignisse, die die Nachbarländer mal zu Erbfeinden und mal zu Freunden machten. Zahlreiche Kriege führen die Nachbarn gegeneinander und doch gelingt nach dem Zweiten Weltkrieg das kaum für möglich Gehaltene: Deutsche und Franzosen nähern sich einander an und legen den Grundstein für ein geeintes Europa.

"Geliebte Feinde" nimmt seine Zuschauer auf eine Entdeckungsreise mit und zeigt neben dem Argwohn und den Feindseligkeiten in der gemeinsamen Vergangenheit die vielen Schnittmengen: ähnliche Traditionen, oft geteiltes Leid und vereinte Kräfte im Kampf für Reformationen und Demokratie.

Renommierte Experten aus beiden Ländern ordnen das Geschehen ein. Für eine Portion Witz sorgen die Figuren Germania (Annette Frier) und Marianna (Antonia de Rendinger), die zwischen den Themenabschnitten ihre satirische Sicht auf die Dinge erklären. Die Unterteilung der zehn Folgen in jeweils drei Kapitel ermöglicht eine einfache Handhabung im Schulunterricht.

Die DVD ist gegen eine Bereitstellungspauschale von 7,- Euro bestellbar unter www.bpb.de/geliebtefeinde

Quelle: http://www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.