10.05.2017 "WOHNEN WAGEN" Wiener Platz in Köln-Mülheim

wohnen wagen

Spätestens jetzt weiß es jeder: Es fehlt bezahlbarer Wohnraum! Deutliches Indiz ist die oft katastrophale Unterbringung von Geflüchteten. Ihre Situation macht die seit Jahren gewachsenen Probleme im sozialen Bereich deutlich – sei es im Wohnungsbau, im Bildungssystem, im Gesundheitswesen oder auf dem Arbeitsmarkt.

Daher machen wir – Vertreter*innen der Kölner Willkommensinitiativen – uns mit der Aktion WOHNEN WAGEN! stark. Auf verschiedenen Wegen wollen wir auf die Wohnungsnot aufmerksam

Neuer geschäftsführender Vorstand bei den RheinEnergieStiftungen

Rhein Energie Stiftung

Mit Wirkung zum 1. Mai 2017 wird Prof. Dr. Susanne Hilger neuer geschäftsführender Vorstand der RheinEnergieStiftungen Kultur, Familie sowie Jugend/Beruf und Wissenschaft. Sie folgt damit auf Gesche Gehrmann, die die Stiftungen mit aus der Taufe gehoben hat und sie seit ihrer Gründung 1998 und 2006 zunächst als Geschäftsführerin, dann in den vergangenen zehn Jahren als geschäftsführender Vorstand betreute. Dank des hohen Engagements von Gesche Gehrmann konnten

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Sechs weitere Regionalgruppen werden aktiv"

erste Regionalgruppe

Einige Menschen wissen zwar bereits was die Intensivtierhaltung für Millionen Tiere bedeutet und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt und die eigene Gesundheit hat. Damit dies noch mehr Menschen verstehen und motiviert werden selbst dagegen vorzugehen, möchten wir gemeinsam mit engagierten Tierschützern wie Ihnen aktive Regionalgruppen aufbauen.

Mit vielfältigen und provokanten Aktionen, Informationsmaterialien und aufklärenden Gesprächen können Sie bereits mit 1–2 Aktionen im Monat dazu

"Pflanzt Futter für Wildbienen" Wildbienenschutz aktiv – ganz Köln macht mit

titelbiene

Im Frühjahr beginnt die Pflanzzeit und viele Menschen verschönern jetzt ihre Balkone und Gärten mit bunten Blumen und Pflanzen. Sehr begehrt sind zum Beispiel Geranien in prächtigen Farben. Allerdings nicht bei den immer seltener werdenden Wildbienen. Sie bevorzugen und benötigen ungefüllte Blüten, heimische Blumen und Sträucher mit einem großen Nektar- und Pollenangebot wie zum Beispiel Blaukissen, Glockenblume oder Margerite.

Noch gibt es in Köln gut 200 verschiedene Wildbienenarten. Damit

Starke Rücken und gute Freunde - Malteser und Stuntwerk starten internationales Boulderprojekt

Malteser Jacke

Köln, 25. April 2017. Neben Weltoffenheit und Zusammenhalt ist vor allem Freundschaft die Basis und das Ziel zugleich bei „BE A FRIEND – Bouldern macht Freu(n)de“, einer Kooperation der Malteser und des Stuntwerks Köln. Das Projekt soll Raum bieten für Kontakte zwischen Geflüchteten und der Boulderszene aus Köln.

Im August letzten Jahres hat der

DURCHGANGSVERKEHR RAUS AUS MÜLHEIM - DEMO am 28.04.2017

demo Clevischer Ring

Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, die Iniative Frische Luft, an der auch der SSM beteiligt ist, hat wieder eine große bunte Verkehrsaktion vorbereitet.

Kundgebung und Sperrung des Clevischen Rings (zwischen Post und Mülheimer Brücke stadteinwärts) am Freitagnachmittag, den 28.4. von 14-19 Uhr

Die Werte der Messstation am Clevischen Ring

Anmeldungen zum Firmenlauf Köln bis 30. April 2017

pfjcigppefidfhie

Jubiläumsgeschenke für 10-jährige Teilnahme - Tortenschlacht am Fühlinger See

Köln, 24. April 2017. Ob kleine oder große Unternehmen, Verbände oder Behörden, lokale Platzhirsche oder Teams aus der Region: Seit 10 Jahren ist der Firmenlauf Köln die erste Adresse für alle, die Teamgeist, Spaß und Benefiz dem Wettkampfstress vorziehen. Zum Jubiläum

"Ganz Köln im Spatzenfieber": Wahl zum UN-Dekade-Projekt des Monats

spatzenfieber

Auszeichnung des Projektes zum Schutz des Spatzen als Jahresprojekt möglich

Das vom Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln initiierte Projekt "Ganz Köln im Spatzenfieber – der Spatz als Botschafter für mehr Natur in der Stadt" ist im November 2016 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet worden. Nun steht

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop