Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Sechs weitere Regionalgruppen werden aktiv"

erste RegionalgruppeEinige Menschen wissen zwar bereits was die Intensivtierhaltung für Millionen Tiere bedeutet und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt und die eigene Gesundheit hat. Damit dies noch mehr Menschen verstehen und motiviert werden selbst dagegen vorzugehen, möchten wir gemeinsam mit engagierten Tierschützern wie Ihnen aktive Regionalgruppen aufbauen.

Mit vielfältigen und provokanten Aktionen, Informationsmaterialien und aufklärenden Gesprächen können Sie bereits mit 1–2 Aktionen im Monat dazu beitragen, dass Menschen sich bewusster ernähren und weniger Fleisch aus Massentierhaltung essen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits im Berufsleben stehen oder sich noch in der Ausbildung befinden, ledig sind oder Kinder haben. Jeder kann aktiv werden und Menschen auf seine Weise sensibilisieren.

Unsere erste Regionalgruppe wurde in diesem Jahr in der Bundeshauptstadt Berlin gegründet und kann bereits auf mehrere erfolgreiche Aktionen zurückblicken. In diesem Sommer wollen wir weitere Gruppen in Hannover, Düsseldorf, Bonn, Stuttgart, München und Hamburg ins Leben rufen. Dazu wird es jeweils eine einführende Veranstaltung im Mai bzw. Juni geben, in der wir Sie über die Möglichkeiten der unterschiedlichen Aktionsformen und den richtigen Umgang mit Passanten schulen.

Wenn Sie sich mit uns engagieren möchten, sagen Sie uns bitte bis zum 13. Mai 2017 Bescheid und schreiben uns an RG@tierschutzbuero.de.

Das jeweilige Datum der Veranstaltung sowie den Veranstaltungsort geben wir Ihnen bei Interesse gerne bekannt. Weitere Informationen zu unseren Regionalgruppen und alle Termine finden Sie hier!

Quelle: https://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.