dieMASKE noch freie Teilnehmerplätze!

diemaske

Ausgrenzung. Gleichstellung. Identität. Ein Theaterprojekt von griechischen, polnischen & deutschen Jugendlichen mit und ohne Behinderung sucht von 4 -11 August 2017 in Nordgriechenland/ Komotini noch Teilnehmer zwischen 18 - 21 Jahre alt. Teilnehmergebühr: 150,- Euro.

Die Teilnehmer erhalten die Gelegenheit zu verstehen, wie wichtig die Beteiligung junger Menschen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung ist. Zum anderen werden sie ermutigt, aktiv und kreativ die europäischen Werte

30.06. & 01.07.2017 Miteinander-Füreinander Festival

festival muellem

Das Festival für Menschenrechte und Demokratie in Köln-Mülheim lädt Kölnerinnen und Kölner und das Umland ein, miteinander zu feiern und zu diskutieren. Dich/Sie erwartet am Freitag den 30. Juni und am Samstag, den 1. Juli 2017, ein umfangreiches Kulturprogramm, Info- und Beratungsangebote, Essen und Trinken, und Mitmachaktionen für alle! Veranstaltungsorte sind MüTZe, Kulturbunker, Berliner Straße, Bürgerpark, Buchheimer Straße (Café jakubowski, guckundhorch, Iris von Sperrmüller)

11.07.2017 Initiative RingFrei - Wie geht es weiter mit dem Fahrrad-Boulevard?

eine stunde

Die Initiative RingFrei setzt sich seit Ende 2015 dafür ein, einen der längsten europäischen Boulevards, die Kölner Ringe, wieder zu beleben. Es geht um Aufenthaltsqualität, um Sicherheit und mehr Raum für Radfahrer und Fußgänger, es geht um gelebte und nachhaltige Teilhabe an Mobilität und auch um Stadtgestaltung. Ein viel versprechendes Workshop-Verfahren mit der Stadt Köln konnte gestartet werden. Zwischenzeitlich hat jedoch die Initiative die Zusammenarbeit mit der Stadt aufgekündigt. Über

04.07.2017 Stadtoase Sachsenring - Grünraum statt Bauland - StadtLabor 2016/2017

eine stunde

Das StadtLabor ist eine Initiative des Kunstbeirates und des Kulturdezernates der Stadt Köln. Es arbeitet interdisziplinär und experimentell. Im StadtLabor befassen sich wechselnde Teams zeitlich befristet in wechselnden Planquadraten in Köln modellhaft mit den Aspekten von Kunst im öffentlichen Raum und deren räumlichen und funktionalen Zusammenhängen. Für den Zeitraum 2016/17 wurden drei Teams ausgewählt, die parallel an den Kölner Ringen bis Ende 2017 arbeiten sollen. Sie sind aufgerufen

Fußball und Feier für den guten Zweck - Come-Together-Cup zelebriert Toleranz in Köln

cometogethercup2017

An Fronleichnam findet seit 23 Jahren traditionell der Come-Together-Cup statt. Auf den Stadionvorwiesen sowie auf der Ost- und Westkampfbahn im Sportpark Müngersdorf hat sich das meistbesuchte Freizeitfußballturnier Europas etabliert und ist eine der besonderen Veranstaltung im Kölner Sportjahr. Neben dem Fußballturnier gehören auch Kultur-

"Nach dem Abi ins Museum" Wallraf sucht Bundesfreiwilligendienstleistende

logo bfd

Einen ersten Einstieg in die Arbeitswelt eines Museums bietet das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud ab dem 1. September 2017: Das Kölner Haus sucht junge kunstinteressierte Menschen mit Abitur, die ihren Bundesfreiwilligendienst im Museum leisten wollen. Hauptsächlich werden sie dabei die Pressestelle und das Sekretariat

Neue Sponsoren und Startzeiten beim Run of Colours - WvM Immobilien und Projekton Immobilien präsentieren 9. Run of Colours

run of colours

Die beiden Kölner Firmen WvM Immobilien und Projekton Immobilien präsentieren in diesem Jahr erstmals den Run of Colours. Am 23. September laufen sich wieder über 1.600 Läufer_innen gemeinsam im Rheinauhafen die Füße bunt. „Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die beiden Kölner Unternehmen erstmals den Run of Colours unterstützen und ein Zeichen

8. Kölner Innovationspreis Behindertenpolitik – jetzt bewerben!

bilder soziales behinderung 16 9david skating weiland 73 480

5.000 Euro Preisgeld – Annette Frier prominentes Mitglied des Preisgerichtes

Ab sofort können sich Kölner Gruppen um den Kölner Innovationspreis Behindertenpolitik (KIB) bewerben. Der Preis wird bereits zum achten Mal vergeben. Er zeichnet beispielhafte Projekte aus, die das Leben von Menschen mit Behinderung in Köln verbessern. Besonders

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop