09.10.2017 "Kölner Perspektiven zu Wohnen und Arbeiten" Dritte Veranstaltung der Reihe mit dem Stadtbaumeister der Region Brüssel

koelner perspektiven wohnen und arbeiten termine 18x13Die vierteilige Veranstaltungsreihe „Kölner Perspektiven“ widmet sich in diesem Jahr der Frage, wie die Menschen heute und in der Zukunft in den Städten wohnen und arbeiten. Die nächste Veranstaltung in dieser Reihe findet am Montag, 9. Oktober 2017, statt. Als Gastredner konnte der Stadtbaumeister der Region Brüssel, Kristiaan Borret, gewonnen werden.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ab 19.30 Uhr im FORUM Volkshochschule im Rautenstrauch-Joest-Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, teilzunehmen. Kay Berges, Leiter Key Account Management der Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, und Arne Hilbert, Partner der Geschäftsführung und Niederlassungsleiter NRW der Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG, kommentieren die vorgetragenen Inhalte. Zum Ausklang gibt es Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch. Durch die Veranstaltung führt der Kölner Journalist Jürgen Keimer.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. Um eine Anmeldung per E-Mail wird gebeten.

Gastredner Kristiaan Borret, Jahrgang 1966, ist seit 2015 Stadtbaumeister der Region Brüssel und seit 2005 Professor für Urban Design an der Universität Gent. Von 2006 bis 2014 war er Stadtbaumeister der Stadt Antwerpen. Er studierte Architektur an der Katholischen Universität Leuven und Stadtplanung in Barcelona. In seiner beruflichen Laufbahn wechselt er regelmäßig zwischen Theorie und Praxis, Design und Politik, Architektur und Stadtplanung. 2013 wurde er mit dem Flämischen Kulturpreis für Architektur ausgezeichnet. "Production belongs to the city", so sein Credo. Unsere heutigen Städte seien unvollständig, Produktion und Gewerbe sollten nicht länger außerhalb, sondern mitten in unserem urbanen Leben ihren Platz finden, so Kristiaan Borret. Sein Vortrag stellt Strategien und konkrete Projekte Brüssels zur produktiven Stadt vor.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe lädt die Stadt Köln gemeinsam mit ihren Partnern - der Industrie- und Handelskammer zu Köln, dem Kölner "KAP-Forum, Architektur & Urban Development" und dem Kölner Stadt-Anzeiger - international anerkannte Experten zum Gespräch nach Köln, um aktuelle Strategien und Projekte anderer europäischer Großstädte kennenzulernen. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, wie sich die vielfältigen Ansprüche an Wohnen und Arbeiten in einer wachsenden Stadt in Einklang bringen lassen und welche Gestaltungsmöglichkeiten sich dafür bieten.

Die diesjährige Veranstaltungsreihe knüpft an die erfolgreichen "Kölner Perspektiven" der Vorjahre zu den Themen öffentlicher Raum, Mobilität und strategische Stadtentwicklung an.

Anmeldung zum Vortrag

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.