3. Kölner Fair Trade Night - Am 28.09.2017 präsentieren Unternehmen und Initiativen die Welt des fairen Handels in der Domstadt

FTN 2017 Web ImageKöln, 18. September 2017 - Die dritte Kölner Fair Trade Night findet am 28. September im FORUM VHS am Neumarkt statt. Von 18 bis 22 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, die vielfältigen Facetten der Welt des fairen Handels rund um Köln zu entdecken. Mitwirken werden Akteure aus Handel, Politik und Wissenschaft. Die Fair Trade Night ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Initiativen, die sich für den fairen Handel in Köln einsetzen.

Fair Trade Night präsentiert die Facetten des fairen Handels

Die Fair Trade Night lädt alle Kölner*innen und Interessierte dazu ein, die bunte Welt des fairen Handels zu entdecken. Die Auswahl ist groß und für jede*n etwas dabei: Im FORUM VHS und im Rautenstrauch-Joest-Museum präsentieren örtliche Unternehmen ihre breite Palette fairer Produkte. Wer etwas von den zahlreichen Initiativen, Organisationen und Vereinen über fairen Handel erfahren möchte, kann sich an Info-Ständen über das Thema allgemein sowie über konkrete Projektarbeit informieren. Expert*innen aus dem Bereich Nachhaltigkeit stehen Besucher*innen an Thementischen Rede und Antwort. Über die Zukunft des fairen Handels diskutieren auf dem Podium Expert*innen aus Wirtschaft, Handel und Wissenschaft: Caspar Dohmen (Wirtschaftsjournalist, Dozent und Autor des Buches: „Das Prinzip Fairtrade. Vom Weltladen in den Supermarkt“); Dr. Sinah Kloß (Global South Study Center der Universität zu Köln); Dr. Daniela Büchel (REWE Group, Bereichsvorstand Handel Deutschland HR & Nachhaltigkeit) und Claudia Brück (TransFair e.V., geschäftsführender Vorstand). Sarah Brasack (Journalistin) moderiert die Diskussion. Abschließend lädt TransFair anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums zum Sektempfang ein.

Faire Hauptstadt Köln in Aktion für nachhaltigen Konsum

Am 14. September gewann Köln den Titel der Hauptstadt des Fairen Handels 2017. Die Jury lobte die Energie und Innovationskraft, mit der etliche Projekte zum fairen Handel umgesetzt wurden – dabei wurde auch die Fair Trade Night hervorgehoben. Die Stadt Köln ist bereits seit einigen Jahren für den fairen Handel aktiv, 2011 wurde sie für ihr Engagement als Fairtrade-Town ausgezeichnet. Fairtrade-Towns ist eine Kampagne des gemeinnützigen Vereins TransFair und fördert gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene. Seither haben Stadt, Vereine, Wirtschaft, Verbände, Initiativen und Schulen vielfältige Veranstaltungen und Aktionen zur Förderung des fairen Handels organisiert, so dass Köln gemeinsam mit rund 30 Partner*innen mehr als 50 Projekte zur Bewerbung einreichen konnte.

Gemeinsames Engagement für eine nachhaltige Entwicklung

Köln zeichnet sich durch das hohe Engagement der zahlreichen Initiativen und Akteur*innen aus, die mit innovativen Ideen auf konstant hohem Niveau ihren Einsatz für fairen Handel immer wieder unter Beweis stellen. Die Fair Trade Night steht für all diese Aktivitäten und findet das dritte Jahr in Folge statt. Sie ist ein gemeinsames Projekt von Fair Trade Town Köln, KölnAgenda e.V., VHS Köln, Allerweltshaus Köln e.V., TransFair e.V., ökoRAUSCH Festival und ConAction e.V. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Stadt Köln, NATURSTROM AG und Donk-EE.

Programm: http://www.koelnagenda.de/projekte/eigene-projekte/fair-trade-night.de
Facebook: www.facebook.com/events/1493132264091339

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.