Röschen Sitzung 2014 "Im Namen der Röse - 10 Jahre Röschen Sitzung"

Röschen Sitzung

„Was für eine wunderbare Röse“, rief schon Hildegard von Bingen beim Anblick dieser botanischen Schönheit, die für Liebe, Freude und Jugendlichkeit steht. Bereits im 10. Jahr kämpfen wir Ritter/innen der Röschen Sitzung nun unermüdlich „im Namen der Röse“ für den schwul-lesbischen Karneval und für den Spaß unseres Publikums.

Und es gibt nur noch einige Tickets für die Freitage 14. und 21. Februar. Natürlich wollen wir auch diese Sitzungen voll kriegen, deshalb würden wir uns freuen, wenn Ihr

Baumfrevel in Dellbrück - Kuchenbaum ist nach mutwilliger Beschädigung nicht mehr zu retten!

Kuchenbaum

Unbekannte haben einen 17 Jahre alten Straßenbaum auf der Dellbrücker Hauptstraße in Höhe der Apotheke mit einer Axt oder einem Beil so stark beschädigt, dass dieser nicht mehr zu retten ist. Die Hiebe trafen den Stamm bis über die Hälfte seines Umfangs hinaus. Eine Kölner Anwohnerin und Baumpatin informierte das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen über den Baumfrevel. Nach einer Kontrolle steht fest, dass der Kuchenbaum, der vor etwa fünf Jahren an diesen Standort gepflanzt wurde

Neue Unterkunft für Flüchtlinge in Köln-Sürth - Sozialdezernentin Reker informiert Bürgerinnen und Bürger über Bauvorhaben

dataVLHX1wd2Cgu8wR6jwyh-km8JBWAkEzU4vIbnn2AogarsbBriEfmwdeg7rEac-VUyGyb8HYkknqoH-KE2HF8x4soCIvR431asw5DNxAln6iQhBzFGAI06cNmSxaB8WhRa0PWE9Uvb 52KjavBhoRnxULKm2u5KQEHfzNDhMVt0u
An der Josef-Kallscheuer-Straße in Sürth soll ein neues Wohngebäude für Flüchtlingsfamilien entstehen. Das hat der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung am 17. Dezember 2013 beschlossen. Die Pläne und Hintergründe zum Bauvorhaben erläutern Henriette Reker, Beigeordnete für Soziales, Integration und Umwelt, und Jost Mazuch, Sprecher des Runden Tisches für Flüchtlingsfragen, bei einer Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 13. Februar 2014, 19 Uhr, in der Aula der

RheinStars NBBL-Mannschaft besiegt Team Bonn/Rhöndorf 70:59

vsTBR 020
Köln, 02.Februar 2014: Die NBBL Mannschaft der RheinStars hat mit einem 70:59 Heimsieg gegen das Team Bonn/Rhöndorf den nächsten wichtigen Schritt in Richtung NBBL Playoffs gemacht. In einer sehr ausgeglichenen Partie (Halbzeit 30:30) schenkten sich beide Teams nichts und es dauerte bis zum letzten Spielabschnitt ehe sich die RheinStars absetzen konnten. Mit 48:48 ging es in das letzte Viertel, in dem Felix Thurn und Tim van der Velde auf Seiten der RheinStars mit zusammen 19 Punkten den Sieg

Stadt Köln "Wechsel an der Spitze der Gebäudewirtschaft geplant" Engelbert Rummel soll Leitung des Bauverwaltungsamtes übernehmen

stadt Köln Logo
Im Zuge der geplanten Neuorganisation der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln soll auch die Führung der Einrichtung neu aufgestellt werden. Der bisherige Geschäftsführende Betriebsleiter Engelbert Rummel soll künftig die Leitung des seit November letzten Jahres vakanten Bauverwaltungsamtes übernehmen. Die Stelle der Geschäftsführenden Betriebsleitung

RheinStars Köln gewinnen gegen ErftBaskets Euskirchen 59:76

Rheinstars20Köln
Köln, 02.Februar 2014: Die RheinStars Köln bleiben in der 2. Regionalliga ungeschlagen und gewinnen auch ihr zwölftes Saisonspiel.

Die Herren der RheinStars Köln sind mit dem zwölften Sieg im zwölften Spiel dem Aufstieg in die erste Regionalliga einen großen Schritt näher gekommen. Das Team von Coach Mario Kyriasouglou gewann auswärts gegen

KölnAgenda - Klimaschutzkonzept Köln

KA Logo

Integriertes Klimaschutzkonzept in den Rat der Stadt Köln eingebracht!

Mit einer gewissen Verzögerung soll Köln nun ein Klimaschutzkonzept bekommen. Im September 2011 wurden die Fachgutachten für die Teilbereiche Energie (von der Arbeitsgemeinschaft Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft und ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung) und Verkehr

Gerüstet für die nächsten Schritte – RheinStars Basketball GmbH erweitert Team

Rheinstars Köln
Köln, 31.Januar 2014: Johannes Strasser und Sören Pröpper unterstützen RheinStars Basketball GmbH Geschäftsführer Stephan Baeck in den Bereichen Marketing und Kommunikation.

Nachdem die Basketballer von RheinStars Köln in der Regionalliga sportlich bereits in ihrer ersten Saison eindrucksvoll den Aufstieg ins Visier genommen haben (11 Siege in 11

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.