Stadt Köln - Was ändert sich im nächsten Jahr?

stadt Köln LogoKurze Übersicht einiger Änderungen bei der Kölner Stadtverwaltung

Zum Jahresbeginn gibt es bei der Stadt Köln eine Reihe von Änderungen. So führen zum Beispiel die Kundenzentren ein neues Modul zur Vereinfachung der elektronischen Abwicklung des Führerscheinbestellverfahrens ein. Damit kann eine Fahrerlaubnis innerhalb von 24 Stunden ausgestellt werden. Eigentümerinnen und Eigentümer von Mehrfamilienhäusern müssen ihre Wasserleitungen auf Legionellen untersuchen lassen. Weitere Informationen und eine Liste mit den Trinkwasseruntersuchungsstellen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Köln.

Ebenfalls zum 1. Januar 2014 tritt die Neufassung der Benutzungs- und Entgeltordnung für die städtischen Bürgerhäuser und Bürgerzentren in Kraft. Sie enthält eine Anhebung der Entgelte für die Vergabe multifunktionaler Räume in den vier Einrichtungen Bürgerhaus Stollwerck, Bürgerzentrum Deutz, Bürgerhaus Kalk und Bürgerzentrum Chorweiler. Die neuen Beträge sind auf der jeweiligen Homepage der Häuser nachzulesen.

Die Gebührensätze für die Müllabfuhr und die Straßenreinigung sinken im neuen Jahr in geringem Maße. Auf der Autobahn A 1 wird auf der Leverkusener Autobahnbrücke eine neue Blitzanlage in Betrieb genommen.

Stephan Neuhoff, Leiter des Amts für Feuerschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz, tritt zum 1. März 2014 in den Ruhestand. Johannes Feyrer wird dann die Amtsleitung übernehmen. Hubertus Tempski, stellvertretender Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung, übernimmt am 2. Januar 2014 die Leitung des Bezirksamtes Rodenkirchen. Der Leiter der städtischen Zentralen Dienste, Gero Schmidt, wird im kommenden Jahr Leiter des zentralen Vergabeamtes.

Themen Gesundheit, Trinkwasser: http://www.stadt-koeln.de/buergerservice/themen/gesundheit/trinkwasser/

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.