Malteser gehen gut gerüstet in den „Elften im Elften“

Malteser Gut gerüstet für den Eften im Elften 6.11.2013 v.l. Markus Strauch Jannik Jung Ilka LiesendahlZum dritten Mal sind die Kölner Malteser mit dem Sanitätsdienst zur Sessionseröffnung auf dem Alter- und Heumarkt beauftragt worden. Sie stellen rund 110 ehrenamtliche Einsatzkräfte, die das närrische Treiben betreuen.

„Unsere Helfer sind für den ´Elften im Elften` hoch motiviert“, bestätigt der Einsatzleiter Klaus Albert. Seit Wochen planen die Kölner Malteser diesen Einsatz, der neben dem Sanitätsdienst auch die Stabsarbeit und vor allem die Verpflegung aus der Feldküche umfasst.

Besonders stolz ist der erfahrene Einsatzleiter auf den Sanitätsnachwuchs.Neben den alten und erfahrenen Hasen, kommen auch die jungen und gerade ausgebildeten Helfer zum Zuge. „Selbstverständlich arbeiten die neuen Kräfte nicht alleine, sondern in einem erfahrenen Team aus Sanitätern und Notärzten“, beschreibt Albert, dem die Nachwuchsförderung sehr am Herzen liegt. „Wir können gerade bei Karnevalseinsätzen zeigen, dass es gut ist, dass es Hilfsorganisationen wie die Malteser gibt und wie wichtig hier ein funktionierendes und professionelles Team ist.“

Albert, der mit seinem Stab vom Rathaus (Spanischer Bau) aus den Einsatz im Blick hält, bittet die Jecken, rücksichtsvoll miteinander umzugehen und das Glasverbot in der Innenstadt zu beachten. Dennoch: „Festes Schuhwerk und ein dem Wetter angepasstes Kostüm sollte jedem Jecken ein Anliegen sein“, sagt der Kölner Klaus Albert.

Für Anfragen stehen Ihnen am 11.11.ab 8:00 Uhr in der Malteser Pressestelle Daniel Könen und Daniela Egger unter 0221 677753-28 zur Verfügung.

Bild: „Malteser sind gut gerüstet für den ´Elften im Elften

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop