Mehr als 1.000 neue Fahrradabstellplätze - Ziel für 2013 ist bereits erreicht - Zusätzliche Anlagen sind geplant

fahrrad-haarnadeln-jupp-schmitz-plaetzchen 562 0Bis Ende September dieses Jahres hat die Stadt Köln 1.000 zusätzliche Abstellplätze für Fahrräder geschaffen. Damit ist die Zielvorgabe von 1.000 Plätzen pro Jahr bereits im dritten Quartal 2013 erreicht worden. Größere Anlagen gibt es nun beispielsweise in der Nikolausstraße in Köln-Sülz mit mehr als 120 Plätzen, in der Nußbaumerstraße in Neuehrenfeld (100) sowie in der Bismarckstraße (40) und der Mohrenstraße (30), beide im Stadtbezirk Innenstadt.

Der Bedarf an zusätzlichen Stellplätzen ist weiterhin vorhanden. Denn seit Einführung des Programms zur Förderung des Radverkehrs in Köln ist die Zahl der Anträge, die bei der Stadt Köln für das Aufstellen neuer Anlagen gestellt werden, jährlich stetig gestiegen. Daher beabsichtigt das Amt für Straßen und Verkehrstechnik das Programm weiter auszubauen. In einem ersten Schritt sollen noch in diesem Jahr weitere 500 Fahrradabstellplätze eingerichtet werden.

Seit 2007 setzt sich die Stadt Köln das Ziel, die Zahl der Abstellplätze jährlich um mindestens 1.000 zu erhöhen. Auf diese Weise konnten in den vergangenen knapp sieben Jahren mehr als 7.500 zusätzliche Abstellanlagen für Räder geschaffen werden. Dieses ehrgeizige Vorhaben wurde bereits 2009 als "fahrradfreundlichste Entscheidung" mit dem Preis "best for bike" des Nationalen Radverkehrskongresses ausgezeichnet.

Quelle Text und Foto: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.