Kölner Grün Stiftung spendet Gewitter-Warnsystem - Köln bundesweiter Vorreiter in der digitalisierten Bevölkerungswarnung

stadt Koeln LogoDer Sportpark Müngersdorf ist dank einer Spende der Kölner Grün Stiftung und der Kölner Sportstätten GmbH ab sofort mit einem hochmodernen Gewitter-Warnsystemen großflächig ausgestattet. Sirenen und Lichtsignale alarmieren bei aufziehendem Gewitter vor der Gefahr drohender Blitzeinschläge. So können tausende Freizeitsportler und Vereinssportler im Sportpark Müngersdorf frühzeitig gewarnt werden, die sich dann in Sicherheit bringen können. Eine Beschilderung informiert zusätzlich über richtiges Verhalten bei Gewitter. Nach einer zweijährigen Testphase am Aachener Weiher haben die Kölner Grün Stiftung und die Kölner Sportstätten GmbH die Warnmodule finanziert, die im Sportpark Müngersdorf im Bereich der Stadionvorwiese, an der Ostkampfbahn und an den Jahnwiesen installiert sind.

Zu einem öffentlichen Test des neuen Warnsystems inklusive Sirenen am Mittwoch, 10. Juli 2019, kommen die Verantwortlichen der ansässigen Sportinstitutionen zusammenkommen. Danach nimmt das Gewitter-Warnsystem den Betrieb auf. Die Technik basiert auf einem Blitzortungssystem der Siemens AG. Das Hightech-System warnt täglich zwischen 8 und 22 Uhr vollautomatisch über Hochleistungssirenen und LED-Leuchten. Koordinatendaten von tatsächlichen Blitzeinschlägen in der Umgebung werden in Echtzeit erfasst.

Die Stadt Köln ist weltweit die erste Stadt, die ein solches System flächendeckend einsetzt. Der Rat der Stadt Köln hatte die Schenkung der Kölner Grün Stiftung im Wert von rund 22.000 Euro im September 2018 angenommen. Die Kosten von jährlich 1.700 Euro für Wartung und Betrieb trägt die Stadt Köln.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.