Kölner Grün Stiftung spendet Gewitter-Warnsystem - Köln bundesweiter Vorreiter in der digitalisierten Bevölkerungswarnung

stadt Koeln LogoDer Sportpark Müngersdorf ist dank einer Spende der Kölner Grün Stiftung und der Kölner Sportstätten GmbH ab sofort mit einem hochmodernen Gewitter-Warnsystemen großflächig ausgestattet. Sirenen und Lichtsignale alarmieren bei aufziehendem Gewitter vor der Gefahr drohender Blitzeinschläge. So können tausende Freizeitsportler und Vereinssportler im Sportpark Müngersdorf frühzeitig gewarnt werden, die sich dann in Sicherheit bringen können. Eine Beschilderung informiert zusätzlich über richtiges Verhalten bei Gewitter. Nach einer zweijährigen Testphase am Aachener Weiher haben die Kölner Grün Stiftung und die Kölner Sportstätten GmbH die Warnmodule finanziert, die im Sportpark Müngersdorf im Bereich der Stadionvorwiese, an der Ostkampfbahn und an den Jahnwiesen installiert sind.

Zu einem öffentlichen Test des neuen Warnsystems inklusive Sirenen am Mittwoch, 10. Juli 2019, kommen die Verantwortlichen der ansässigen Sportinstitutionen zusammenkommen. Danach nimmt das Gewitter-Warnsystem den Betrieb auf. Die Technik basiert auf einem Blitzortungssystem der Siemens AG. Das Hightech-System warnt täglich zwischen 8 und 22 Uhr vollautomatisch über Hochleistungssirenen und LED-Leuchten. Koordinatendaten von tatsächlichen Blitzeinschlägen in der Umgebung werden in Echtzeit erfasst.

Die Stadt Köln ist weltweit die erste Stadt, die ein solches System flächendeckend einsetzt. Der Rat der Stadt Köln hatte die Schenkung der Kölner Grün Stiftung im Wert von rund 22.000 Euro im September 2018 angenommen. Die Kosten von jährlich 1.700 Euro für Wartung und Betrieb trägt die Stadt Köln.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop